Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

REGION KITZINGEN: Ein Prosit auf den Gerstensaft

REGION KITZINGEN

Ein Prosit auf den Gerstensaft

    • |
    • |
    Bei der Brauerei Kesselring trafen sich die mainfränkischen Bierbrauer (von links) Friedrich Düll (Düll/Krautheim), Karl-Heinz Pritzl (Kauzen/Ochsenfurt), Karl Wolf (Wolf/Rüdenhausen), Peter-Michael Himmel (Kesselring/Marktsteft), Erik Löschner (Sternbräu/Albertshofen), Dietrich Oechsner (Oechsner/Ochsenfurt) und Sebastian Rank (Düll/Gnodstadt).
    Bei der Brauerei Kesselring trafen sich die mainfränkischen Bierbrauer (von links) Friedrich Düll (Düll/Krautheim), Karl-Heinz Pritzl (Kauzen/Ochsenfurt), Karl Wolf (Wolf/Rüdenhausen), Peter-Michael Himmel (Kesselring/Marktsteft), Erik Löschner (Sternbräu/Albertshofen), Dietrich Oechsner (Oechsner/Ochsenfurt) und Sebastian Rank (Düll/Gnodstadt). Foto: Foto: N. Hohler

    An einem lässt Friedrich Düll keinen Zweifel: „Wir mittelständischen Brauereien sind gut vernetzt und halten zusammen gegen die Großbrauereien“, betont der frühere Präsident des Bayerischen Brauerbundes. Konzerne würden mit Lockangeboten zu 9,99 Euro pro Kasten Bier um die Kunden in der Region buhlen. „Die verkaufen mehr als 70 Prozent als Aktionsware. Sonst würden die in der Region kaum etwas losbekommen, ihre Biere würden auf Dauer aus den Regalen verschwinden“, ergänzt Kollege Peter-Michael Himmel.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden