Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNSTERSCHWARZACH: Ein Werk für den lieben Gott persönlich

MÜNSTERSCHWARZACH

Ein Werk für den lieben Gott persönlich

    • |
    • |
    Himmlisches Klangerlebnis: Die belgische Klarinettistin Annelien Van WauWe und die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Generalmusikdirektor Marcus Bosch begeisterten am Samstag die Zuhörer beim Konzert in der Abteikirche Münsterschwarzach. Das 91 Musiker starke Orchester entführte die Zuhörer mit Mozarts A-Dur Klarinettenkonzert und Bruckners neunter Symphonie in die Klangwelt symphonisch-orchestraler Musik.
    Himmlisches Klangerlebnis: Die belgische Klarinettistin Annelien Van WauWe und die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Generalmusikdirektor Marcus Bosch begeisterten am Samstag die Zuhörer beim Konzert in der Abteikirche Münsterschwarzach. Das 91 Musiker starke Orchester entführte die Zuhörer mit Mozarts A-Dur Klarinettenkonzert und Bruckners neunter Symphonie in die Klangwelt symphonisch-orchestraler Musik. Foto: Foto: Georg Ruhsert

    Am Tag der Deutschen Einheit erlebten 1600 Besucher in der Abteikirche Münsterschwarzach eine bewegendes symphonisches Konzert. Die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Generalmusikdirektor Marcus Bosch spielte Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur und Bruckners neunte Symphonie. Beide Werke haben eines gemeinsam: Sie entstanden in den letzten Lebenstagen der Komponisten. Vielleicht ist dies das Geheimnis der selten erreichten Tiefe und Emotionalität, die beide ausstrahlen. Mozart wie Bruckner legten, spürbar, ihr ganzes Leben in diese Musik hinein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden