Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SCHWANBERG: Ein wichtiger Teil der Geschichte

SCHWANBERG

Ein wichtiger Teil der Geschichte

    • |
    • |
    Widerstand: Albrecht Fürst zu Castell-Castell, Axel Smend, Priorin Heidrun Perpetua Schörk und Bildungsreferentin Schwester Anke Sophia Schmidt (von links) laden zum Besuch der Ausstellung auf dem Schwanberg ein.
    Widerstand: Albrecht Fürst zu Castell-Castell, Axel Smend, Priorin Heidrun Perpetua Schörk und Bildungsreferentin Schwester Anke Sophia Schmidt (von links) laden zum Besuch der Ausstellung auf dem Schwanberg ein. Foto: Foto: Gerhard Krämer

    Was wäre, wenn Georg Elser am 8. November 1939 mit dem von ihm platzierten Sprengkörper Hitler im Münchner Bürgerbräukeller hätte töten können? Was wäre, wenn Claus Schenk Graf von Stauffenberg am 20. Juli 1944 mit seinem Anschlag im Hauptquartier bei Rastenburg Erfolg gehabt hätte? Beide scheiterten mit ihren Versuchen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden