Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KLEINHEUBACH/RÜDENHAUSEN: Eine Collage aus der Heimat nimmt das Paar mit nach Hamburg

KLEINHEUBACH/RÜDENHAUSEN

Eine Collage aus der Heimat nimmt das Paar mit nach Hamburg

    • |
    • |
    Adelshochzeit in Rüdenhausen: Johann-Friedrich Fürst zu Castell-Rüdenhausen und seine Gattin Fürstin Maria, das junge Paar Dominik Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg mit Olga Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und dessen Ehefrau Fürstin Anastasia.
    Adelshochzeit in Rüdenhausen: Johann-Friedrich Fürst zu Castell-Rüdenhausen und seine Gattin Fürstin Maria, das junge Paar Dominik Prinz zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg mit Olga Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und dessen Ehefrau Fürstin Anastasia. Foto: Foto: Schwammberger

    Die standesamtliche Trauung durch Bürgermeister Gerhard Ackermann fand in engstem Familienkreis im Rüdenhäuser Rathaus statt, ebenfalls die sich anschließende Mittagstafel im Schloss – etwas mehr geladene Gäste hingegen überbrachten dem Brautpaar, Olga Prinzessin zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, wie sie seit Samstag heißt, und ihrem Ehemann Prinz Dominik aus Kleinheubach im Kreis Miltenberg Glückwünsche und Geschenke im Bildersaal des Schlosses.

    Nahe Verwandte der beiden Häuser Castell-Rüdenhausen und Löwenstein, einige wenige enge aktuelle und ehemalige Mitarbeiter ihrer Unternehmen sowie Vereinsvertreter aus Rüdenhausen waren gekommen, um die guten persönlichen Kontakte zu würdigen. Für die Rüdenhäuser Vereine tat dies deren Sprecher Christian Steinberger.„Sie sind jetzt einer von uns“, versicherte er Prinz Dominik. Er sei sich sicher, dass das junge Paar, auch wenn es demnächst in Hamburg leben wird, die Verbindungen nach Rüdenhausen und zu den Besitzungen im Spessart nicht abreißen lassen werde. Die Vereine schenkten dem Paar für die Wohnung in Hamburg eine Collage, auf denen die markantesten, schönsten Gebäude einschließlich Schloss abgebildet sind. Sie mögen sie, wo immer sie sich auch aufhalten, an das schöne Dorf am Fuße des Steigerwaldes erinnern.

    Hocherfreut zeigten sich nicht nur Johann-Friedrich Fürst zu Castell-Rüdenhausen und seine Gattin Fürstin Maria. Auch Alois Konstantin Fürst zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und dessen Ehefrau Fürstin Anastasia, eine geborene Prinzessin von Preußen, konnten miterleben, welcher Beliebtheit sich das Haus Castell in seiner Heimatregion erfreuen darf.

    Die kirchliche Hochzeit des jungen Paares findet am 6. Oktober in Portugal statt.

    Das Haus Castell-Rüdenhausen ist zusammen mit der Linie Castell-Castell Miteigentümer der Fürstlich Castell'schen Bank mit Hauptstelle in Würzburg sowie Filialen in vielen Orten Frankens und in Ludwigshafen. Das Haus Löwenstein-Wertheim-Rosenberg ist die katholische Linie und besitzt neben dem Schloss in Kleinheubach und Besitzungen im Odenwald auch den Weinberg Homburger Kallmuth, den Löwensteinschen Park im Spessarter Hafenlohrtal und verschiedene Ausflugslokale wie den Sylvan, die Karlshöhe oder das Torhaus Aurora.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden