Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Eine Prämierungsfeier der Rekorde

Kitzingen

Eine Prämierungsfeier der Rekorde

    • |
    • |
    Die erfolgreichen Brenner aus dem Landkreis Kitzingen (von links): Mathias Krönert (Brennereifachberater an der Bayer. Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau-LWG), Gerhard Horak (Castell) Stefanie und Harald Stadelmann (Martinsheim-Enheim), Gerhard Kleinschroth (Gnodstadt) Robert Sterk (Großlangheim) Andrea Bätz (Geschäftsführerin des Fränk. Klein- und Obstbrennerverbandes), Hubert Fröhlich (1. Vorsitzender des Fränk. Klein- und Obstbrennerverbandes).
    Die erfolgreichen Brenner aus dem Landkreis Kitzingen (von links): Mathias Krönert (Brennereifachberater an der Bayer. Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau-LWG), Gerhard Horak (Castell) Stefanie und Harald Stadelmann (Martinsheim-Enheim), Gerhard Kleinschroth (Gnodstadt) Robert Sterk (Großlangheim) Andrea Bätz (Geschäftsführerin des Fränk. Klein- und Obstbrennerverbandes), Hubert Fröhlich (1. Vorsitzender des Fränk. Klein- und Obstbrennerverbandes). Foto: Conny Fichtinger

    Allen Grund zum Feiern hatten die Fränkischen Brenner Ende September in Gemünden. Auf der Prämierungsfeier des Fränkischen Klein- und Obstbrenner-Verbandes im Kreuzkloster, hoch über den Dächern von Gemünden, wurden die Mitglieder für 103 Gold-, 247 Silber- und 95 Bronzemedaillen geehrt, wie es in einer Pressemitteilung des Verbandes heißt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden