Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Ebersbrunn: Einschusslöcher sind noch heute zu sehen: Vor 80 Jahren wurde Ebersbrunn zerstört – vermutlich aus Versehen

Ebersbrunn

Einschusslöcher sind noch heute zu sehen: Vor 80 Jahren wurde Ebersbrunn zerstört – vermutlich aus Versehen

    • |
    • |
    Rund um den Eisenträger war damals auf dem Mahrs Anwesen alles zerstört und weggebrannt. Noch heute zeugen die Einschusslöcher im Eisenträger von der Zerstörung 5. April 1945.
    Rund um den Eisenträger war damals auf dem Mahrs Anwesen alles zerstört und weggebrannt. Noch heute zeugen die Einschusslöcher im Eisenträger von der Zerstörung 5. April 1945. Foto: Dominik Berthel

    Der Zweite Weltkrieg war eigentlich fast schon beendet, da erlebte das kleine Steigerwalddorf Ebersbrunn die Schrecken und Tragik des Krieges hautnah. Eine kurze, aber heftige Bombardierung am 5. April 1945 brachte viel Leid, Zerstörung und Tod nach Ebersbrunn. Zahlreiche Anwesen brannten nieder, zwei Wohnhäuser wurden total zerstört.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden