Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Ebersbrunn: Erfolgreiche Truppe der Ebersbrunner Feuerwehr

Ebersbrunn

Erfolgreiche Truppe der Ebersbrunner Feuerwehr

    • |
    • |
    Die erfolgreiche Truppe nach bestandener Leistungsprüfung – die Ebersbrunner Feuerwehrmänner, vor ihrem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug in schöner, grüner Steigerwald-Natur. (v.l.) Reinhold Hack, Christian Hack, Matthias Hümmer, Jonathan Hack, Michael Hack, André Lohmann, Sebastian Hack, Philip Mahr, Stephan Vogel, KBM Andreas Stöckinger, Bürgermeister Ernst Nickel, KBM Ralf Bausewein, KBM Michael Zink.
    Die erfolgreiche Truppe nach bestandener Leistungsprüfung – die Ebersbrunner Feuerwehrmänner, vor ihrem neuen Tragkraftspritzenfahrzeug in schöner, grüner Steigerwald-Natur. (v.l.) Reinhold Hack, Christian Hack, Matthias Hümmer, Jonathan Hack, Michael Hack, André Lohmann, Sebastian Hack, Philip Mahr, Stephan Vogel, KBM Andreas Stöckinger, Bürgermeister Ernst Nickel, KBM Ralf Bausewein, KBM Michael Zink. Foto: Iris Hümmer

    Es war eine Premiere und dann noch eine sehr erfolgreiche – die erste Leistungsprüfung mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug. Seit gut einem halben Jahr nun ist das neue Feuerwehrauto, das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) in der kleinen Steigerwaldgemeinde Ebersbrunn offiziell im Einsatz. In den letzten Wochen wurde das Fahrzeug öfters gebraucht und benutzt, eine komplette Gruppe bereitete sich damit auf die Leistungsprüfung "Wasser" vor. Jetzt am zweiten Oktober-Samstag war die offizielle Abnahme der Prüfung "die Gruppe im Löscheinsatz". Und das Ergebnis – tadellos. Mit Erfolg hat die komplette Gruppe die Prüfung bestanden und so dürfen sich nun die engagierten Feuerwehrmänner neben dem neuen und vertieften Wissen in Sachen Aufbau einer Löschwasserleitung auch über ihr neues Abzeichen freuen. Die Ausbildung übernahm der erste Kommandant, Reinhold Hack, der mit insgesamt sechs Einheiten die Truppe sehr gut auf die Prüfung vorbereitete.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden