Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Erster Kirchweihumzug erfolgreich

MARKTBREIT

Erster Kirchweihumzug erfolgreich

    • |
    • |
    Im Aaglander – eine motorbetriebene Kutsche ohne Pferdeg – fuhren Landrätin Tamara Bischof und 3. Bürgermeisterin Martina Michel beim Festzug mit.
    Im Aaglander – eine motorbetriebene Kutsche ohne Pferdeg – fuhren Landrätin Tamara Bischof und 3. Bürgermeisterin Martina Michel beim Festzug mit. Foto: Foto: Gerhard Bauer

    Erstmals nach vielen Jahren fand am Samstag in Marktbreit wieder ein Kirchweihumzug statt. Marktleiterin Christine Basel organisierte dazu insgesamt 16 Gruppen, die sich geführt vom Türmer durch die Altstadt bewegten und vor den Gasthäusern Halt machten.

    Türmer Volker Schlegelmilch führte den Zug als Vorreiter hoch zu Ross an und las vor acht teilnehmenden Gasthäusern seine Reime. Ihm folgten die Kirchweihburschen vom Jugendzentrum Marktbreit.

    Den Kirchweihumzug stellte Basel unter das Leitwort „Gemeinsam sind wir stark“ und lud die Vereine der Stadt zur Teilnahme am Festzug ein. Die Federführung für die Veranstaltung übernahm die TouristInfo der Stadt Marktbreit, die Vereine brachten sich selbst ein.

    Die erste Bilanz am Abend des Festzuges: Es hat alles geklappt. Entsprechend ihrer eingebrachten Zeit bekommen die beteiligten Vereine einen Anteil vom erzielten Überschuss. Damit sollen, von Bürgermeister Erich Hegwein befürwortet, Vereine am Leben erhalten und gestärkt werden.

    Der Festzug mit seiner Publikumswirkung kommt auch den Schaustellern und dem Kirchweihmarkt am Lagerhaus zugute. Zuletzt war die Nachfrage bei Schaustellern und für Markt ständig rückläufig. Am Samstagabend indes bekundeten die Beteiligten Christine Basel gegenüber ihre Zufriedenheit. Sie geht davon aus, dass nach einer bevorstehenden Nachbesprechung eine Ausweitung des Festzuges in den nächsten Jahren möglich ist.

    Am Sonntag wurde erstmals auch wieder das einst traditionelle Weißwurstfrühstück im Lagerhaus angeboten, danach öffnete der Kirchweihmarkt. Dazu hatten sich 17 Aussteller angemeldet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden