Tiefenstockheim Pfarrkirche wird beim traditionellen Liedernachmittag zum Konzerthaus Der Gesangsverein Tiefenstockheim organisierte mit den Gastchören ein abwechslungsreiches Musikprogramm und sorgte für einen unterhaltsamen Nachmittag. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Einersheim Traditionelle Eröffnung des Weinfestivals mit Lob für den Zusammenhalt Der ehrenamtliche Einsatz von Vereinen und Organisationen wurde von Bürgermeister Herbert Volkamer beim Weinfestempfang auf dem Kirchplatz besonders gewürdigt Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hüttenheim Chor Harmonie plant befristetes Projekt für die Vorweihnachtszeit Nach der Ehrung für 70 Jahre aktives Singen erzählt Otto Brückner aus der Geschichte des 1951 gegründeten gemischten Chores Harmonie Hüttenheim Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nenzenheim 100 Jahre Schützengesellschaft Nenzenheim: Bei der Gründung waren auch Frauen dabei Alle Vereinstätigkeiten mussten jahrzehntelang ruhen, bis eine Initiative 1964 die Wiedergründung vorantrieb und die Planung für ein Schützenhaus begann. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Der Pastorale Raum Kitzingen verabschiedete sich von Dekan Gerhard Spöckl Zehn Jahre lang brachte der Geistliche viele innovative Ideen ein, um bedürftigen Menschen zu helfen und die Ökumene mit Leben zu erfüllen. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen AWO-Bezirkskonferenz stellt Weichen für die Zukunft sozialer Dienstleistungen und fürs Ehrenamt Die Delegierten bestätigen den Vorsitzenden Stefan Wolfshörndl und seine Stellvertreter im Amt. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mainstockheim „Wein am Main“ begann mit prominenten Gästen und musikalischer Begleitung Gäste und Weinliebhaber genießen in festlicher Atmosphäre den Festauftakt. Für Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs ist es die letzte Eröffnung in seiner Amtszeit Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kitzingen Zukunftsweisendes Projekt des Blindeninstituts: Grundsteinlegung für zweite Wohn- und Förderstätte in Kitzingen In der neuen Wohn- und Förderstätte in der Kanzler-Stürtzel-Straße werden ab Herbst 2027 in einem innovativen Konzept bis zu 24 Menschen betreut. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nenzenheim Schützengesellschaft besteht seit 100 Jahren und blickt auf sportliche Erfolge zurück – Feier am Wochenende Gegründet in der Weimarer Republik und nach dem Krieg Jahrzehnte untätig, belebten Nenzenheimer 1964 ihre Schützengesellschaft neu und errichteten ein Schützenhaus Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Atzhausen Zwei Drittel des Ortes sind Mitglied im Verein: Atzhausen feierte 150 Jahre Feuerwehr Bei einem Kommersabend zeigte sich, welch große Bedeutung die Feuerwehr in dem kleinen Ortsteil von Kleinlangheim hat. 119 von 180 Bürgerinnen und Bürgern gehören dazu. Gerhard Bauer Icon Favorit Icon Favorit speichern