Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

WIESENBRONN: Europatagmedaille für Wiesenbronner Dreiklang

WIESENBRONN

Europatagmedaille für Wiesenbronner Dreiklang

    • |
    • |
    Ausgezeichnet: Die Europatagmedaille des Deutschen Kuratoriums zur Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur ging an den Wiesenbronner Dreiklang, dem (in Tracht von links) Antja Polat, Barbara Ackermann, Barbara Becker, Annette Schmidt, Katrin Stenger und Sandra Schmalz (von rechts). Darüber freute sich auch Mina Hader (Dritte von rechts), die Gründerin der Singgruppe. Elke und Andreas Erhard (links) vom Kuratorium überreichten Medaille und Urkunde.
    Ausgezeichnet: Die Europatagmedaille des Deutschen Kuratoriums zur Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur ging an den Wiesenbronner Dreiklang, dem (in Tracht von links) Antja Polat, Barbara Ackermann, Barbara Becker, Annette Schmidt, Katrin Stenger und Sandra Schmalz (von rechts). Darüber freute sich auch Mina Hader (Dritte von rechts), die Gründerin der Singgruppe. Elke und Andreas Erhard (links) vom Kuratorium überreichten Medaille und Urkunde. Foto: Foto: Winfried Worschech

    Die Europatagmedaille des Deutschen Kuratoriums zur Förderung von Wissenschaft, Bildung und Kultur ging zum ersten Mal in den Landkreis Kitzingen. Am Sonntag bekam der Wiesenbronner Dreiklang die Medaille aus den Händen von Andreas Erhard, geschäftsführender Vorstand des Kuratoriums. „Die Medaille, die alljährlich zum Europatag am 20. Oktober vergeben wird, geht an Menschen, die sich viele Jahre engagieren und bei den Wiesenbronner Damen ist das generationenübergreifend“, sagte Erhard bei der Überreichung der Medaille.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden