Das traditionelle Waldfest des TSV Iphofen, längst ein Fixum im Iphöfer Veranstaltungskalender, folgt einem jahrzehntealten Ritual: An Christi Himmelfahrt beginnt der Festreigen stets mit einem Freiluftgottesdienst, ehe dann am Austragungsort – seit langem das Freizeitgelände am Ringsbühl – das eigentliche Fest steigt. Heuer durfte man nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause zur Tradition zurückkehren – und zugleich einen Meilenstein in der Vereinshistorie feiern: Nach mehr als 100 Jahren "im Dienst" wurde die bisherige Vereinsfahne in den Ruhestand verabschiedet und vor großer Kulisse ein Nachfolger geweiht.
Iphofen