Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Fahnenweihe in stimmungsvoller Atmosphäre

Iphofen

Fahnenweihe in stimmungsvoller Atmosphäre

    • |
    • |
    Iphofens Bürgermeister Dieter Lenzer (Mitte) schilderte im Angesicht der neuen Fahne des TSV Iphofen seine persönlichen Erlebnisse in und mit dem Verein. Ihm lauschten (von links): Pater Wilson Packiam (Seinsheim), Pfarradministrator Dr. Adam Was (Iphofen), die 1. Vorsitzende des TSV Iphofen, Martina Bernhard, sowie Fahnenträger Thomas Bernard.
    Iphofens Bürgermeister Dieter Lenzer (Mitte) schilderte im Angesicht der neuen Fahne des TSV Iphofen seine persönlichen Erlebnisse in und mit dem Verein. Ihm lauschten (von links): Pater Wilson Packiam (Seinsheim), Pfarradministrator Dr. Adam Was (Iphofen), die 1. Vorsitzende des TSV Iphofen, Martina Bernhard, sowie Fahnenträger Thomas Bernard. Foto: Martina Bernhardt

    Gut 170 Menschen aus dem Pastoralraum Weinland – er umfasst den früheren Seelsorgebereich Iphofen-Seinsheim-Willanzheim – waren am Christi Himmelfahrts-Morgen nach Iphofen gekommen, um den Gemeinschaftsgottesdienst in der schönen wie stimmungsvollen Natur des Ringsbühl-Areals zu feiern. Höhepunkt des Gottesdienstes, den Pfarradministrator Dr. Adam Was (Iphofen) gemeinsam mit Pfarrer i.R. August Popp (Willanzheim) sowie Pater Wilson Packiam (Seinsheim) zelebrierte, war die Weihe der neuen TSV-Fahne. Eine schöne Geste: Pfarrer Dr. Was bat die zahlreichen Kinder, die mit ihren Familien zum Gottesdienst gekommen waren, an den Altar, damit sie ihm bei der Segnung assistieren konnten. Iphofens Feuerwehrkapelle unter musikalischer Leitung von Dieter Lenzer, zugleich 1. Bürgermeister der Weinstadt am Fuße des Schwanbergs, untermalte die Fahnenweihe mit dem Weihelied "Lobe den Herren".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden