Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GAIBACH: Fasching in Gaibach

GAIBACH

Fasching in Gaibach

    • |
    • |
    (ppe)   Beste Stimmung herrschte im Dorfcafé beim Fasching in den Gaibach, den Ortsbäuerin Rosa Barthelme organisiert hatte. Sie hatte auch die Kostüme für die Gruppe genäht. Ein Bäuerlein (Irene Hofmann) berichtete von ihrem Flug nach Mallorca. Das Vereinsleben beleuchtete Rosa Barthelme als Reiseleiterin. Es folgte ein Aushilfstubist (Thomas Götz), der sein Instrument mit Reizwäsche gangbar machte. Zu bekannten Melodien mit neuen Texten wurden Probleme in Europa und der Region besungen. Die Themen waren Wulff, FDP, Griechenland und Berlusconi. Die Stimmung stieg beim Auftritt des „Vollweibes“ Erna (Jürgen Rumpel), die/der einigen den Spiegel vorhielt und die Männer schwach machte. Abschluss war laut Mitteilung die Modenschau von Heike Schmidt und ihren Top-Modells. Sie zeigten, wie man eine lange Herrenunterhose verwenden kann. Nach dem Motto: Hast du eine Unterhose im Haus, wirf alles andere aus dem Kleiderschrank raus. Durch den Nachmittag führten Jürgen Rumpel und  Charly Skorepa. Die Liedtexte stammten von Hermann Koch und die Landfrauen servierten Essen und Getränke. Das Foto zeigt die Gruppe aus Arabien (von links) Irmtraud Gropp,  Rosa Barthelme, Reinhilde Blendel, Sabine Rumpel, Rosemarie Koch und Maria Steinruck.
    (ppe) Beste Stimmung herrschte im Dorfcafé beim Fasching in den Gaibach, den Ortsbäuerin Rosa Barthelme organisiert hatte. Sie hatte auch die Kostüme für die Gruppe genäht. Ein Bäuerlein (Irene Hofmann) berichtete von ihrem Flug nach Mallorca. Das Vereinsleben beleuchtete Rosa Barthelme als Reiseleiterin. Es folgte ein Aushilfstubist (Thomas Götz), der sein Instrument mit Reizwäsche gangbar machte. Zu bekannten Melodien mit neuen Texten wurden Probleme in Europa und der Region besungen. Die Themen waren Wulff, FDP, Griechenland und Berlusconi. Die Stimmung stieg beim Auftritt des „Vollweibes“ Erna (Jürgen Rumpel), die/der einigen den Spiegel vorhielt und die Männer schwach machte. Abschluss war laut Mitteilung die Modenschau von Heike Schmidt und ihren Top-Modells. Sie zeigten, wie man eine lange Herrenunterhose verwenden kann. Nach dem Motto: Hast du eine Unterhose im Haus, wirf alles andere aus dem Kleiderschrank raus. Durch den Nachmittag führten Jürgen Rumpel und Charly Skorepa. Die Liedtexte stammten von Hermann Koch und die Landfrauen servierten Essen und Getränke. Das Foto zeigt die Gruppe aus Arabien (von links) Irmtraud Gropp, Rosa Barthelme, Reinhilde Blendel, Sabine Rumpel, Rosemarie Koch und Maria Steinruck. Foto: Foto: Koch

    Beste Stimmung herrschte im Dorfcafé beim Fasching in den Gaibach, den Ortsbäuerin Rosa Barthelme organisiert hatte. Sie hatte auch die Kostüme für die Gruppe genäht. Ein Bäuerlein (Irene Hofmann) berichtete von ihrem Flug nach Mallorca. Das Vereinsleben beleuchtete Rosa Barthelme als Reiseleiterin. Es folgte ein Aushilfstubist (Thomas Götz), der sein Instrument mit Reizwäsche gangbar machte. Zu bekannten Melodien mit neuen Texten wurden Probleme in Europa und der Region besungen. Die Themen waren Wulff, FDP, Griechenland und Berlusconi. Die Stimmung stieg beim Auftritt des „Vollweibes“ Erna (Jürgen Rumpel), die/der einigen den Spiegel vorhielt und die Männer schwach machte. Abschluss war laut Mitteilung die Modenschau von Heike Schmidt und ihren Top-Modells. Sie zeigten, wie man eine lange Herrenunterhose verwenden kann. Nach dem Motto: Hast du eine Unterhose im Haus, wirf alles andere aus dem Kleiderschrank raus. Durch den Nachmittag führten Jürgen Rumpel und Charly Skorepa. Die Liedtexte stammten von Hermann Koch und die Landfrauen servierten Essen und Getränke. Das Foto zeigt die Gruppe aus Arabien (von links) Irmtraud Gropp, Rosa Barthelme, Reinhilde Blendel, Sabine Rumpel, Rosemarie Koch und Maria Steinruck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden