Der ewige Regen im Juni und Juli führt bei vielen Hobbygärtnern zur Verzweiflung: Die Tomaten werden nicht reif oder faulen, die Paprika schimmeln am Strauch. Was kann man jetzt noch gegen die Kraut- und Braunfäule ausrichten? Und wie kann man fürs nächste Jahr vorsorgen? Christian Gräbner, Chef der Gartenbaugruppe Kitzingen-Etwashausen, weiß Rat.Frage: Vielen Gärtnern faulen die Tomaten am Strauch. Woher kommen die Probleme im Garten?Christian Gräbner: Es ist dem Wetter geschuldet. Der Mai war zu kalt und der Juni und Juli zu nass, und das bei relativ hoher Luftfeuchte. Das fördert das Pilzwachstum.
Kitzingen
Faule und unreife Tomaten: Tipps von Kitzingens Gärtnerchef
Was tun mit faulen Tomaten und solchen, die nicht reif werden wollen? Gärtnerobermeister Christian Gräbner aus Kitzingen hat Tipps für den Umgang mit Fäule und Staunässe.
