Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Rüdenhausen: Feuerwehr-Leistungsprüfung nach absolviertem Einsatz

Rüdenhausen

Feuerwehr-Leistungsprüfung nach absolviertem Einsatz

    • |
    • |
    Von links nach rechts: Sara Hochleitner, Gernot Hochleitner, Kay-Yvo Baudler, Sven Ackermann, Stefan Nürnberger, Marcel Paul, Martin Lang, Fabian Saam, Kai Flagge.
    Von links nach rechts: Sara Hochleitner, Gernot Hochleitner, Kay-Yvo Baudler, Sven Ackermann, Stefan Nürnberger, Marcel Paul, Martin Lang, Fabian Saam, Kai Flagge. Foto: Steffen Ackermann

    Nach einer mehrjährigen Pause absolvierte die Feuerwehr Rüdenhausen die Leistungsprüfung Wasser. Die erste Gruppe trat, bis auf den Gruppenführer, als Bronze-Gruppe an. Die Gruppe übte 2 Wochen lang intensiv und trat bei regnerischem Wetter zur Prüfung an. Kurios dabei war es, dass die Gruppe, welche ursprünglich um 16 Uhr geprüft werden sollte, um 15.11 Uhr zu einem Verkehrsunfall alarmiert wurde. Trotz der Verzögerung und Mehrbelastung absolvierte die Gruppe die Leistungsprüfung Wasser in der Variante 1 erfolgreich. Glückwünsche erhielten die Teilnehmer im Anschluss vom 1. Kommandanten Steffen Ackermann sowie vom 1. Bürgermeister Gerhard Ackermann. Bürgermeister Ackermann versprach, nach Antritt der zweiten geplanten Gruppe, für alle Teilnehmer ein Essen als Dankeschön der Gemeinde auszugeben, so wie es Tradition ist. Das Leistungsabzeichen in Bronze wurde verliehen an Martin Lang, Fabian Saam, Stefan Nürnberger, Marcel Paul, Kay-Yvo Baudler, Sven Ackermann, Sara Hochleitner und Gernot Hochleitner. Die Stufe Gold-Grün erreichte Kai Flagge.

    Von: Stefan Nürnberger (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Rüdenhausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden