Ende der Sommerferien heißt es wieder: Großes Kino unter freiem Himmel für kleines Geld und einen guten Zweck. Die N-ERGIE Kinotour ist am Dienstag, 6. September, zu Gast in Dettelbach an der Mainlände, so eine Pressemitteilung Kultur- & Kommunikationszentrums der Stadt, der folgender Text entnommen ist.
Die Entscheidung, welcher Film gezeigt wird, lag bei den Kinofans in Dettelbach und Umgebung. Dabei standen vorab fünf Filme zur Wahl. Gezeigt wird die französische Komödie „Monsieur Claude und sein großes Fest“.
Und darum geht es im Film: Zum 40. Hochzeitstag ihrer Eltern haben die vier Töchter von Claude und Marie Verneuil beschlossen, eine große Überraschungsparty im Haus der Familie in Chinon zu veranstalten. Zu dieser Gelegenheit laden sie die Eltern ihrer Ehemänner für einige Tage ein. So müssen Claude und Marie die Eltern von Rachid, David, Chao und Charles unter ihrem Dach begrüßen, wodurch die Party sich schnell turbulent entwickelt.
Karten online oder an der Abendkasse
Der Eintritt kostet 5,50 Euro im Vorverkauf und sechs Euro an der Abendkasse. Karten gibt es nur online unter www.n-ergie-kinotour.de/spielort/dettelbach/ vorzubestellen oder an der Abendkasse zu erwerben.
Der Kinoabend an der Mainlände startet bereits ab 18 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm: Mit nur drei Gitarren, mehrstimmigem Gesang und einer Mischung aus 50 Jahren Musikgeschichte verkürzt das Trio "Simply Acoustic" die Wartezeit mit Unplugged-Musik, auf der Spielstraße der Jugendarbeit gibt es Spaß und Spiele für große und kleine Besucher und eine Fotobox der N-ERGIE ist aufgestellt.
„Film ab“ heißt es dann bei Einbruch der Dunkelheit gegen 20 Uhr. Die Vorstellung findet bei jeder Witterung statt.
Erlös für Jugendarbeit und Seniorenheim
Sämtliche Einnahmen aus den verkauften Eintrittskarten gehen an die Jugendarbeit Dettelbach und das Seniorenheim Hornsches Spital in Dettelbach. Die Wasserwacht und der Jugendtanzsportclub profitieren von den Erlösen, die sie durch den Verkauf von Essen und Getränken erzielen und das Team der Jugendarbeit betreibt einen Popcornstand. Für die ersten 200 Besucher gibt es außerdem einen Popcorn-Gutschein für den Cineworld Mainfrankenpark.
Seit ihrem Start im Jahr 2005 spielte die N-ERGIE-Kinotour mit rund 60.000 Zuschauern rund 200.000 Euro für gemeinnützige Einrichtungen in über 200 Orten in der Region ein.