Wer Kinder-Kleidermärkte, Spiel- zeug-Basare und Ähnliches für einen guten Zweck veranstaltet, schickt den Termin bis spätestens Montag vor der Veranstaltung (für Reservierungen/Anmeldung 14 Tage vorher) an die Main Post Kitzingen, Luitpoldstr. 1, 97318 Kitzingen, Fax (0 93 21) 13 24 21.
Bieberehren
Kinderkleiderbörse am Samstag, 16. September, von 14 bis 16 Uhr im Sportheim. Verkauft werden: Kinderkleider bis Größe 176, Um- standsmoden, Kindermöbel und Zubehör, z. B. Wickelkommoden, Betten, Wiegen, Badewannen, Kindersitze, Spielsachen, Kinder- wägen, Fahrzeuge usw. Nummern und Informationen erhält man bei: Theresia Beil, Tel. (0 93 38) 18 62 (Nummer 1 bis 50), Anja Zobel, Tel. (0 93 38) 16 58 (Nummer 51 bis 100). Für das leibliche Wohl ist durch Getränke, Kaffee und Kuchen gesorgt!
Buchbrunn
Zweiter Flohmarkt für Kinderklei- dung und Spielzeug in Verbin- dung mit dem traditionellen Spiel- platzfest. Ob Kleidung, Spielzeug oder Fahrzeuge, alles kann man beim Flohmarkt am Kindergarten Buchbrunn kaufen (bei schlechtem Wetter in der TSV-Turnhalle)! Ter- min ist am Samstag, 16. Septem- ber, von 13 bis 16 Uhr. Gleich- zeitig findet ein Kinderflohmarkt statt - Kinder können ihre eigenen Schätze auf einer selbst mit- gebrachten Decke verkaufen! Außerdem gibt es Kaffee und Kuchen - natürlich auch zum Mit- nehmen. Rückfragen an M. Penka,
Tel. (0 93 21) 2 39 41.
Dettelbach
Herbst/Winter-Second-Hand-Markt am Samstag, 16. September, von 12 bis 15 Uhr im Kindergarten St. Maria. Verkauft wird alles rund um das Kind. Es gibt auch Kaffee und Kuchen und Kinderbetreu- ung. Anmeldung und Infos ab sofort unter Tel. (0 93 24) 9 00 15, 32 78, 46 79 oder 44 73, von 10 bis 12 oder 14 bis 19 Uhr.
Geiselwind
Herbst-Kleider & Spielwarenbörse am 24. September im Kindergarten St. Burkard. Es wird Kinderklei- dung bis Größe 176 angenommen verkauft. Die Kleider- und Spiel- warenlisten liegen ab dem 11. 9. an folgenden Stellen aus: Kinder- garten, katholische und evange- lische Kirche, Raiffeisenbank und Sparkasse. 15 Prozent des Vev- kaufserlöses erhält der Kinder- garten. Für das leibliche Wohl wird mit Getränke, Kaffee und Kuchen gesorgt. Anlieferung der Verkaufsware: Samstag, 23. 9. von 15-17 Uhr. Weitere Infos unter Tel. (0 95 56) 2 85 oder (0 95 56) 2 27.
Gerolzhofen
Am 3. Oktober, findet von 1330
bis 16 Uhr der Herbst/Winterbazar
der Interessengemeinschaft Eltern
und Kind in der Stadthalle statt.
Es werden Kinderbekleidung,
Kinderwagen, Autositze, Um-
standsmoden, Fahrzeuge, Ge-
brauchsgegenstände und vieles
mehr "rund um das Kind" angebo-
ten. Sommersachen können nicht
aufgelegt werden. Geboten ist
auch eine Kaffeebar mit haus-
gemachten Torten und Kuchen.
Zusätzlich wird Eingemachtes
nach Hausfrauenart angeboten.
Damit die Eltern den Einkauf und
die Kaffeepause in Ruhe genießen
können steht wieder für die Kin-
der eine Spielecke zur Verfügung.
Die Verkaufslisten liegen in den
Kindergärten, in der Bibliothek, im
Fremdenverkehrsamt und bei der
VG aus. Weitere Informationen
Tel. (0 93 82) 49 09 oder 9 05 76.
Hohenfeld
Flohmarkt in der TSV-Sporthalle am Sonntag, 17. September, ab 19 Uhr. Für das leibliche Wohl ist durch das Sportgaststätten-Team bestens gesorgt.
Iphofen
Second-Hand-Kinderkleiderbasar
am 16. September von 13 bis
1530 Uhr im Pfarrzentrum. Ver-
kauft wird alles rund ums Kind:
guterhaltene und saubere Herbst-
und Winterbekleidung, Kinder-
wagen, Buggies, Spielsachen, Fahr-
räder, Inliner, Umstandsmode und
vieles mehr. Für Kaffee und
Kuchen und auch für Kinder-
betreuung ist gesorgt. Auch wer-
den wieder handgearbeitete Arti-
kel, Dekoartikel und Herbst-
schmuck angeboten. Wer Lust hat
mitzuhelfen, kann sich unter
Tel. (0 93 23) 59 53 melden. Kuchen-
spenden sind willkommen.
Kitzingen
Herbst-/Winter-Second-Hand-Basar
im evangelischen Kindergarten der
Alemannenstraße. Am 23. Septem-
ber von 930 bis 11. 30 Uhr ist es
wieder soweit: In angenehmer
Atmosphäre werden guterhaltene
und modische Herbst-/Winter-
Kinderkleidung in den Größen 56
bis 158 sowie Babyausstattungen,
Spielsachen, Fahrzeuge, Kinder-
wagen etc. verkauft. Interessierte,
die etwas zu verkaufen haben,
melden sich bis Kunden-Nr. 88
Tel. (0 93 21) 88 11, ab Kunden-Nr.
89 Tel. (0 93 21) 2 46 67. 15 Prozent
des Erlöses ist für den Kinder-
garten bestimmt!
Am Wochenende vom Freitag, 13. bis Sonntag, 15. Oktober ist es wieder soweit. Der Verein Bürger- zentrum startet wieder den Kleidermarkt für Erwachsene. Wichtig: Für alle, die mitmachen wollen, werden am Montag, 18. September von 10 bis 13 Uhr Eti- ketten und Listen in der Bürger- stube, Fischergasse 48, ausge- geben. Informationen bei Gerti Vielweber, Tel. (0 93 21) 87 29.
Kleinlangheim
Am Samstag, 23. September, von 13 bis 18 Uhr veranstaltet der evangelische Kindergarten einen Secondhand-Markt "Rund um das Kind". Verkauft werden gut erhal- tene, moderne Kinderbekleidung für Herbst und Winter, Kinder- wagen, Spielzeug, Autositze, Bade- und Wickelkombinationen und vieles mehr. Kaffee und Kuchen wird ebenfalls angeboten. Informa- tion und Anmeldung ab sofort unter Tel. (0 93 25) 7 66, täglich ab 19 Uhr. Achtung! Die Veranstal- tung findet wie gehabt im Ge- bäude des Alten Kindergartens statt.
Lengfeld
Die Elterninitiative "Doppeltes Lottchen" veranstaltet am Samstag, 16. September, von 14 bis 16 Uhr im Ökumenischen Zentrum in Würzburg-Lengfeld wieder einen großen Zwillings-Second-Hand- Basar. Zirka 30 Zwillingsmütter verkaufen die Waren - guterhal- tene Kinderbekleidung, Spiel- sachen, Autositze, Kinderwägen und vieles andere mehr - selbst. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bei Kaffee und Kuchen bietet sich die Gelegenheit, die Elterninitia- tive "Doppeltes Lottchen" und andere Zwillings- und Mehrlings- eltern kennen zu lernen. Auch treffen sich die Mitglieder der Elterninitiative jeden letzten Mitt- woch im Monat um 20 Uhr in der "Weißen Mühle", Estenfeld. Hierzu sind alle, die Lust haben, sich aus- zutauschen und natürlich wer- dende Mehrlingseltern eingeladen.
Mainsondheim
Herbstmarkt am Samstag, 16. Sep- tember, ab 14 Uhr in Christians Halle! Mit Bocksbeutelbar, Kaffee und Kuchen, Selbstgebasteltem und Selbsteingemachtem, Likör, Brot und vieles mehr. Kinder- garten Mainsondheim!
Mainstockheim
Secondhand-Markt "Alles für's
Kind von A bis Z" veranstaltet der
evangelische Kindergarten Main-
stockheim am Samstag, 16. Sep-
tember, von 10 bis 1630 Uhr mit
Kaffee und Kuchen in der neuen
Turnhalle am Sportplatz. Anmel-
dung ab sofort unter Tel.
(0 93 21) 2 41 47 oder 67 98.
Obervolkach
Am 23. September findet im Pfarr- heim wieder ein Mutter-Kind- Basar, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Verkauft wird alles "Rund ums Kind". (Herbst und Winter- mode, Umstandsmode, Babyaus- stattung, Kinderwagen, Spiel- sachen, usw.). Neu! Diesmal auch Kleidung für Teenies. Es gibt auch wieder zur Stärkung Kaffee und Kuchen.
Rüdenhausen
Der Kindergarten veranstaltet am Samstag, 21. Oktober, ab 14 Uhr seinen 3. Second-Hand-Basar "Rund ums Kind" in der Turnhalle Rüdenhausen. Es darf auch Er- wachsenenkleidung angeboten werden! Jeder kann einen Tisch anmieten für zehn Mark. Anfragen oder Reservierungen unter Tel. (0 93 83) 13 40, Marina Acker- mann oder Tel. (0 93 83) 22 31, Elke Thondorf.
Sickershausen
Der evangelische Kindergarten lädt am Samstag, 16. September, zu einem Second-Hand-Basar von 10 bis 13 Uhr in die Festhalle an der Sicker ein. Angeboten werden Herbst-Winter-Bekleidung bis Größe 176, Kinderwagen, Spiel- zeug, Autositze, Umstandsmode und vieles mehr. Der Kindergarten bietet Beratung und zur Stärkung Kaffee und Kuchen an. 15 Prozent des Verkaufserlöses kommt dem Kindergarten zu gute. Anmeldung und Information, Tel. (0 93 21) 3 55 20 oder 3 67 32.
Stadelschwarzach
Der Kindergarten veranstaltet am
Sonntag, 24. September von 13 bis
1530 Uhr seinen 6. Kleiderbasar.
Angeboten werden Kinderkleider
bis Größe 152, Kinderwagen, Auto-
sitze, Spielsachen und vieles mehr.
Fürs leibliche Wohl ist mit Kaffee
und selbstgebackenen Kuchen
bestens gesorgt. Anmeldung und
Information immer Montag 9 bis
12 Uhr und Donnerstag, 13 bis 15
Uhr, unter Tel. (0 93 83) 68 29.
Wiesentheid
Im kath. Pfarrheim findet ein Sec- ond-Hand-Basar "Rund ums Kind" statt. Am Freitag, 15. September, von 15 bis 18 Uhr, können die Eltern nach günstiger Kleidung, Spielzug, Autositze usw. suchen. Verkauft wird alles, was Kinder so brauchen. Auch Kleidungsstücke für Grundschulkinder (Kleider- größe bis ca. 176) werden angebo- ten. Jede Mutter/Vater kann sei- nen Stand selbst gestalten, wobei die Standgebühr zehn Mark be- trägt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Martin Skorepa, Tel. (0 93 83) 67 35 oder Wolfgang Stöcker, Tel. /Fax (0 93 83) 70 03 bis Mittwoch, 13. 9. Zur Stärkung gibt es Getränke, Kaffee und selbst- gebackene Kuchen. Die Erlöse aus Getränke, Kaffee, Kuchen und Standgebühr kommen den beiden Wiesentheider Kindergärten Hor- tus Marie und St. Mauritius zugute.