Freitags-Fragen
Am Samstag, 6. Dezember (19 Uhr) liest Désirée Nick im Weinkeller am Schloss in Rüdenhausen aus ihrem Buch „Neues von der Arschterrasse“. Wir haben der Schauspielerin und Kabarettistin, die 2004 bei RTL Dschungelkönigin wurde, im Vorfeld Fragen gestellt – zu ihrem Buch, in dem sie den Schönheitswahn moderner Frauen aufs Korn nimmt, Weihnachten und dem neuen Jahr.
Frage: Sie kommen aus Berlin in den kleinen Ort Rüdenhausen. Warum?
Désirée Nick: Jeder hat ein Recht auf Désirée Nick. Ich gastiere in vielerlei kleinen Orten, denn es ist wunderbar zu erleben, dass ich eine gesamtdeutsche Künstlerin und keine Lokalgröße bin.
Was verbindet Sie mit Franken?
Nick: Ich reise für eine Runde Gemütlichkeit und guten Wein überall hin. In der Abgeschiedenheit der Provinz erblüht vieles wesentlich perfekter als in der Hektik der Großstadt.
Wovon handelt Ihr neues Buch?
Nick: Es widmet sich dem zeitgemäßen Frauenbild, das uns nach 40 Jahren Frauenbewegung suggeriert wird: nach Abitur, Studium, Karriere und Unabhängigkeit sollen wir nun dem Ideal amerikanischer Fantasyfiguren nacheifern – Kim Kardashian ist die reichste Frau im Showbiz geworden, nur weil sie ihr XXL–Hinterteil erfolgreich durch Miami kurvt. Und: Mode sollte einst glücklich machen, heute macht sie unglücklich, weil wir in die Kleider passen sollen und die Kleider nicht mehr zu uns. Dieser Schieflage widmet sich satirisch mein Buch.
Wie verbringen Sie den Heiligen Abend?
Nick: Es ist das erste Weihnachten in meinem eigenen Haus, einer Villa im Havelland – einer ehemaligen kaiserlichen Jagdhütte. Wir feiern im wunderschönen Salon – der Baum steht schon – mit kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtsliedersingen am Flügel, Gedichten, Feuerzangenbowle vorm Kamin, Kirchgang und bitteschön vielen Geschenken. Die Kultur der Bescherung sollte erhalten bleiben, schließlich haben die heiligen drei Könige Gold, seltenen Weihrauch und kostbarste Myrrhe kredenzt.
Was wünschen Sie sich für 2015?
Nick: Geld, Geld, Geld! Ich muss meine Außenanlagen sanieren und einen Garten anlegen.
Wann sieht man Sie wieder auf der Theaterbühne?
Nick: Im Februar in einer meiner Traumrollen: Ich bin am Staatstheater Bremen die Frau im Weißen Rössl am Wolfgangsee und darf endlich im Dirndl und mit österreichischem Akzent leben – stammen meine Vorfahren doch aus Österreich.
Karten unter Tel. (0 93 83) 70 44 oder karl@castell-ruedenhausen.de.