Volkach (rr) Zum Silvanerjahr und zu Ehren der Deutschen Weinkönigin Marlies Dumbsky, einem waschechten Volkacher „Gewächs“, haben sich zehn Volkacher Winzer zur gemeinsamen Bocksbeutelaktion zusammengeschlossen. Jedes Weingut hat seinen eigenen Silvaner, Jahrgang 2008, abgefüllt und die Bocksbeutel mit dem Bild der Weinkönigin versehen. Ab Ostersonntag und das ganze Jahr über steht der „Königinnenwein“ zum Verkauf. 50 Cent des Verkaufspreises spenden die Winzer jeweils an den Verein „Fortschritt“ in Würzburg, einem Verein der Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Schädigung des zentralen Nervensystems hilft. Beim Start in die Tourismussaison an diesem Sonntag, 12. April, wird der Bocksbeutel offiziell vorgestellt und zum Verkauf angeboten. Zu den beteiligten Winzern gehören die Weingüter Erhard, Römmert, Karl Müller, Max Müller I, Schneider, Bienert, Langer, Marienhof, Zur Schwane und Zum Storchen. Im Bild (von links) hinten: Walter Erhard (Weingut Erhard), Andrea Flammersberger (Weingut Römmert), Karl Müller (Weingut Müller), Markus Schneider (Weingut Schneider), Oliver Bienert (Weingut Bruno Bienert) und (vorne) Hermann Dumbsky (Weingut Marienhof), Marlies Dumbsky und Eva Pfaff-Düker (Weingut Zur Schwane). Traditionell fällt am Ostersonntag um 11.15 Uhr vor dem Rathaus in Volkach der Startschuss für die Tourismussaison. Im Beisein der Weinprinzessinnen und Symbolfiguren wird diese eröffnet. Musikalisch gestaltet wird die Veranstaltung am Ostersonntag durch die Stadtkapelle Volkach, und die Volkstanzgruppe Kolitzheim präsentiert fränkische Tänze. Die Tourismusinformation spendiert Ostereier und Süßigkeiten, solange der Vorrat reicht.
VOLKACH