Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Escherndorf: Frostige Nächte: Eispanzer schützt die frühen Pfirsichblüten

Escherndorf

Frostige Nächte: Eispanzer schützt die frühen Pfirsichblüten

    • |
    • |
    Zu früher Morgenstunde sind am Montag die Äste und Zweige von Obstbäumen unterhalb der Vogelsburg zu bizarren Gebilden aus Eis mutiert. Die Obstwiesen im Maintal bei Escherndorf gleichen einer Kältekammer. Ist hier die Eiszeit ausgebrochen? Des Rätsels Lösung lautet "Forstbekämpfung mittels Beregnung". Mit der Erzeugung von Erstarrungswärme versuchen Obstbauern, ihre früh blühenden Obstbäume vor Väterchen Frost und dem Knockout zu schützen.
    Zu früher Morgenstunde sind am Montag die Äste und Zweige von Obstbäumen unterhalb der Vogelsburg zu bizarren Gebilden aus Eis mutiert. Die Obstwiesen im Maintal bei Escherndorf gleichen einer Kältekammer. Ist hier die Eiszeit ausgebrochen? Des Rätsels Lösung lautet "Forstbekämpfung mittels Beregnung". Mit der Erzeugung von Erstarrungswärme versuchen Obstbauern, ihre früh blühenden Obstbäume vor Väterchen Frost und dem Knockout zu schützen. Foto: Peter Pfannes

    Zu früher Morgenstunde sind am Dienstag Äste und Zweige von Obstbäumen unterhalb der Vogelsburg zu bizarren Gebilden aus Eis mutiert. Die Obstwiesen im Maintal bei Escherndorf gleichen einer schaurigen Kältekammer. Ist hier die Eiszeit ausgebrochen? Des Rätsels Lösung lautet "Forstbekämpfung mittels Beregnung". Mit der Erzeugung von Erstarrungswärme versuchen einheimische Obstbauern, ihre früh blühenden Obstbäume vor Väterchen Frost und dem Knockout zu schützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden