Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Repperndorf: Früher Weinlesestart: Warum das Extrem das neue Normal ist

Repperndorf

Früher Weinlesestart: Warum das Extrem das neue Normal ist

    • |
    • |
    Viel Arbeit gibt es gerade an der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Franken (GWF) in Repperndorf. Die Weinlese ist im vollen Gange, etwa zwei Wochen früher als sonst.
    Viel Arbeit gibt es gerade an der Kelterhalle der Winzergenossenschaft Franken (GWF) in Repperndorf. Die Weinlese ist im vollen Gange, etwa zwei Wochen früher als sonst. Foto: Shuttle Design Studio

    Zog sich die Weinlese früher bis oft in den November hinein, ist dieses Jahr Ende September bereits der größte Teil der Trauben geerntet. Cornelius Lauter, Geschäftsführer der Winzergemeinschaft Franken (GWF), erklärt, welche Sorte gut mit der Trockenheit zurechtkam und was die Herausforderung in der Zukunft sein wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden