Inspiration vom Gartenkunstmuseum in Schloss Fantaisie holten sich Gästeführer, Busbegleiter und Schlossparkführer der Dorfschätze-Gemeinden in Schloss Fantaisie. In Eckersdorf-Donndorf, fünf Kilometer westlich von Bayreuth, führte der dortige Leiter des Museums, Ingo Behrens, durch das Gartenkunstmuseum und berichtete aus der Entwicklung des Gartenbaus. Das Schloss ist umgeben von einem Park, den Prinzessin Friderike von Württemberg im 18. Jahrhundert nach ihren Vorstellungen zu einem Gartenparadies anlegen ließ. Die Gruppe aus Wiesentheid und Umgebung nahm Hintergründe für Führungen durch Parks und durch Gärten im Bereich der Dorfschätze mit, so die Meldung an die Presse. Exotische und teure Gewächse wurden für Schlossparks einst aus fernen Ländern eingeführt, waren Statussymbol und zeugten vom Reichtum und Ansehen des Besitzers. Damals wie heute gilt, Gärten sind kleine Paradiese, die jeder nach seinem Geschmack gestaltet, so die Mitteilung außerdem.
WIESENTHEID