Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: Genießen im schönsten Sulzfeld Deutschlands

SULZFELD

Genießen im schönsten Sulzfeld Deutschlands

    • |
    • |
    „Wir sind mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden, sind einer der 100 Genussorte in Bayern, haben die Meterbratwurst und eines der ältesten Straßenweinfeste in Franken“, sagte Sulzfelds Bürgermeister Gerhard Schenkel beim Eröffnungsempfang zum 50. Jubiläums-Weinfest.   Er zitierte eine Kollegin, die den Winzerort als „schönstes Sulzfeld in Deutschland titulierte habe. Nach einem Sekt am Oberen Maintor öffnete sich das Tor und bei  Weinglöckle-Geläute zogen die Ehrengäste ein und liefen zum Kuckucksnest-Turm. „Mit solchen Weinfesten wie in Sulzfeld kann unser Landkreis glänzen“, lobte Landrätin Tamara Bischof.   Eingerahmt von den Landsknechten Nick Dittrich und Jonas Hermann begrüßte Weinprinzessin Annika von Brunn die Ehrengäste; sie hatte weitere Weinmajestäten an ihrer Seite. Zum Weinfestausklang am Montag spielt „Funk Agreement“.
    „Wir sind mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden, sind einer der 100 Genussorte in Bayern, haben die Meterbratwurst und eines der ältesten Straßenweinfeste in Franken“, sagte Sulzfelds Bürgermeister Gerhard Schenkel beim Eröffnungsempfang zum 50. Jubiläums-Weinfest. Er zitierte eine Kollegin, die den Winzerort als „schönstes Sulzfeld in Deutschland titulierte habe. Nach einem Sekt am Oberen Maintor öffnete sich das Tor und bei Weinglöckle-Geläute zogen die Ehrengäste ein und liefen zum Kuckucksnest-Turm. „Mit solchen Weinfesten wie in Sulzfeld kann unser Landkreis glänzen“, lobte Landrätin Tamara Bischof. Eingerahmt von den Landsknechten Nick Dittrich und Jonas Hermann begrüßte Weinprinzessin Annika von Brunn die Ehrengäste; sie hatte weitere Weinmajestäten an ihrer Seite. Zum Weinfestausklang am Montag spielt „Funk Agreement“. Foto: Foto: H. Hess

    „Wir sind mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden, sind einer der 100 Genussorte in Bayern, haben die Meterbratwurst und eines der ältesten Straßenweinfeste in Franken“, sagte Sulzfelds Bürgermeister Gerhard Schenkel beim Eröffnungsempfang zum 50. Jubiläums-Weinfest. Er zitierte eine Kollegen, die den Winzerort als „schönstes Sulzfeld in Deutschland titulierte habe. Nach einem Sekt am Oberen Maintor öffnete sich das Tor und bei Weinglöckle-Geläute zogen die Ehrengäste ein und liefen zum Kuckucksnest-Turm. Dort wohnte einst der gebürtige Hammelburger Journalist Kurt Hepperlin, der vor einem halben Jahrhundert die Sulzfelder dazu ermunterte, ihre Türen und Tore zu öffnen und ihren Wein zu verkaufen Seine Tochter Petra Thamm erzählte Einiges über das Leben ihres Vaters, der ein echter Lebenskünstler gewesen sei. „Mit solchen Weinfesten wie in Sulzfeld kann unser Landkreis glänzen,“ lobte Landrätin Tamara Bischof. Carmen Luckert, bei der die Fäden zusammen liefen, schilderte den Ehrengästen die Beweggründe der Neukonzeption durch die Weinfestgesellschaft. Eingerahmt von den Landsknechten Nick Dittrich und Jonas Hermann begrüßte Weinprinzessin Annika von Brunn die Ehrengäste und hatte viele andere Weinmajestäten an ihrer Seite. Zum Weinfestausklang am Montag spielt Funk Agreement. Foto: Hartmut Hess

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden