Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ABTSWIND: Geschichte von Kräuter Mix wurde lebendig

ABTSWIND

Geschichte von Kräuter Mix wurde lebendig

    • |
    • |
    Kaffee vor der Kräuterhalle: Unternehmensgründer Christoph Mix und seine Frau Anna machen 1932 ein Päuschen vor der Kräuterhalle. Sein Enkel ist jetziger Inhaber in dritter Generation und heißt auch Christoph.
    Kaffee vor der Kräuterhalle: Unternehmensgründer Christoph Mix und seine Frau Anna machen 1932 ein Päuschen vor der Kräuterhalle. Sein Enkel ist jetziger Inhaber in dritter Generation und heißt auch Christoph.

    Mit 94 Jahren Unternehmensgeschichte feierte die Kräuter Mix GmbH am vergangenen Freitag mit 100 Gästen das Erscheinen der ersten Firmenchronik. Die Erinnerungen, was in dieser langen Zeit bei Kräuter Mix alles passiert ist, wurden bei der Veranstaltung durch altes Filmmaterial sowie Zeitzeugenberichte wieder sehr lebendig.

    Das 1919 gegründete Unternehmen beschäftigte sich zu Beginn mit der Sammlung, Produktion, Verarbeitung und Lieferung von regional angebauten Heilkräutern (wir berichteten). Heute ist die in dritter Generation inhabergeführte Firma ein mittelständisches Produktionsunternehmen, das die Lebensmittel-Industrie, die pharmazeutische Industrie sowie den Handel mit luftgetrockneten, pflanzlichen Rohstoffen beliefert.

    Vor einigen Jahren begann Nikolaus Arndt, der Ehemann von Elisabeth Arndt, geb. Mix (Tochter des Firmengründers sowie einzige noch lebende Mitarbeiterin der ersten Firmengeneration), die Firmengeschichte zu erforschen und aufzuschreiben. Die Aufgabe, die Aufzeichnungen bis in die Neuzeit weiterzuführen, wurde dann auf seinen Sohn Peter Arndt und dessen Neffen Sebastian Arndt übertragen. Ende 2012 konnte die Chronik dann nach einigen Jahren Arbeit veröffentlicht werden, wie es in einem Presseschreiben heißt.

    Die Firmenchronik (1919-2012) wurde am Freitag im feierlichen Rahmen vor rund 100 Gästen vorgestellt, darunter der Abtswinder Bürgermeister Klaus Lenz sowie der Gemeinderat, die Großfamilien Mix und Arndt, ehemalige Anbauer, enge Freunde und Helfer der Inhaber aller Generationen wie auch der Führungskreis und alle Mitarbeiter, die bereits über 25 Jahre Teil des Betriebes sind oder waren.

    Nach dem Sektempfang führte Peter Arndt kurzweilig und im Dialog mit den Zeitzeugen durch die bewegte Firmengeschichte und ließ diese durch historische Filmausschnitte und Bilder wieder lebendig werden.

    In der Neuzeit angekommen folgte dann von Tina Kautler, Marketing Managerin bei Kräuter Mix, ein kurzer Abriss über die aktuellen Daten und Zahlen, denn mittlerweile beschäftigt das Unternehmen etwa 250 Mitarbeiter bei einem Umsatz von rund 81 Millionen Euro (2012). Dabei wurden auch die Firmenwerte erläutert und näher auf die Mitarbeiterentwicklung sowie auf die Kernkompetenzen Beschaffung, Produktion und Qualitätsmanagement eingegangen.

    Ein Ausblick auf die Weiterentwicklung sowie zukünftig wichtige Themen durfte ebenfalls nicht fehlen. Dadurch konnten sich die Gäste ein gutes Bild über die aktuelle Situation der Firma machen, bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging und das Buffet eröffnet wurde.

    Es wurde noch lange zusammen gesessen, weitere Erinnerungen oder Anekdoten ausgetauscht und gemeinsam gefeiert, heißt es im Presseschreiben abschließend.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden