Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

DIMBACH: Getreideernte gut zwei Wochen früher

DIMBACH

Getreideernte gut zwei Wochen früher

    • |
    • |
    Beim jährlichen Erntegespräch untersuchen die Fachmänner die letzten Reste der Wintergerste (von links): Helmut Schmidt, stellvertretender BBV-Kreisobmann, Gerd Düll, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen, Alfred Böhnlein vom Ackerbau-Betrieb Böhnlein in Dimbach,  Alois Kraus, Kreisobmann des BBV und Rudolf Bender, BBV-Geschäftsführer.
    Beim jährlichen Erntegespräch untersuchen die Fachmänner die letzten Reste der Wintergerste (von links): Helmut Schmidt, stellvertretender BBV-Kreisobmann, Gerd Düll, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen, Alfred Böhnlein vom Ackerbau-Betrieb Böhnlein in Dimbach, Alois Kraus, Kreisobmann des BBV und Rudolf Bender, BBV-Geschäftsführer. Foto: Foto: Katrin Amling

    Bereits am 19. Juni hat die Getreideernte in diesem Jahr im Landkreis Kitzingen begonnen. „Damit sind wir so früh dran wie selten“, sagte Gerd Düll, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF), beim Erntegespräch des Bayerischen Bauernverbands (BBV) in Dimbach. Doch die lokalen Unterschiede bei Ertrag und Qualität der Ernte sind in diesem Jahr besonders hoch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden