Der 29. Dezember 1959 war ein besonderer Wintertag in Sommerach. An diesem Tag gaben sich Brigitte und Manfred Karl in der Kirche der Winzergemeinde das Eheversprechen. 65 Jahre später feiern die Jubilare gemeinsam mit ihren beiden Kindern, ihren beiden Enkelkindern und der Familie Eiserne Hochzeit.
1959 hatten die Leute nicht viel, berichtet das Paar. Dennoch wurden in der Wohnung die Möbel zusammengeschoben und gemeinsam gegessen. Ihr Brautkleid aus Spitze hat sich Brigitte Karl von der ortsansässigen Schneiderin nähen lassen. Für ein Foto fuhren die Eheleute extra nach Kitzingen zum Fotografen, um diesen besonderen Tag festzuhalten. Seitdem hängt das schwarz-weiß Foto im Schlafzimmer.
Kennengelernt hat sich das Paar in Sommerach. "Wir waren Nachbarskinder." Für Manfred Karl stand schon früh fest, dass er genau diese Frau heiraten möchte. Schon mit 16 habe ich ihr gesagt: "Dich heirate ich mal", sagt er mit einem liebevollen Seitenblick. Einige Jahre später war es dann so weit. Am 29. Dezember heiratete der damals 21-jährige Manfred die 19-jährige Brigitte, die für die Heirat noch die Unterschrift des Vaters benötigte.
Die Lohntüte musste abgegeben werden
Der Hochzeit ging ein Verlobungsjahr voraus und das war auch gut so, erzählt das Paar. Denn erst als verlobtes Paar durften sie ihre Lohntüten behalten, die zuvor beim Vater abgegeben werden mussten. So konnten sie für die Ehe etwas ansparen und Möbel für die erste gemeinsame Wohnung beim Schreiner in Auftrag geben.
Dass ein Paar seinen 65. Hochzeitstag feiern kann ist, ist außergewöhnlich. Das Paar blickt dankbar auf die gemeinsame Zeit und betont, dass es auch in ihrer Ehe Höhen und Tiefen gab, aber das gehöre zu einer guten Ehe dazu. Einer der vielen Höhepunkte waren die Geburt der beiden Kinder und auch der Einzug ins eigene Haus.
Der Zusammenhalt in der Familie ist dem Paar immer das Wichtigste gewesen. Das Entscheidende aber ist, sagt Manfred Karl, dass man sich abends immer gute Nacht sagt und nie im Streit auseinandergeht, sondern versöhnt.