Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Volkach: Glückwunsch!Tatjana Janecek feierte 96. Geburtstag

Volkach

Glückwunsch!Tatjana Janecek feierte 96. Geburtstag

    • |
    • |
    Bürgermeister Peter Kornell überbrachte Tatjana Janecek ein Geschenk der Stadt Volkach
    Bürgermeister Peter Kornell überbrachte Tatjana Janecek ein Geschenk der Stadt Volkach Foto: Hanns Strecker

    Trotz ihres hohen Alters läßt es sich die Jubilarin nicht nehmen, täglich in Volkach "zu wandern" , wie sie es nennt,- nicht spazieren gehen! "Spazierengehen heißt mit einem Kavalier an der Seite zu flanieren" meint sie. "Und den habe ich momentan nicht."  Man merkt sofort, dass sie ihren lebensbejahenden Humor noch heute besitzt.

    1923 im Kaukasus geboren, hat sie eine bewegte Zeit hinter sich. "Mein Vater war ein unruhiger Mensch" erklärt sie. "Er konnte nie lange an einem Ort bleiben. Als einziges Kind – ihr Bruder starb sehr bald – zog sie mit ihrer Mutter dem Vater hinterher. Von der Krim bis auf eine Insel in der Beringstraße im Pazifik, wo ihr Vater als Meteorologe arbeitete, war sie zu Hause.

    1943 kam sie mit ihrer Mutter als  "Ostarbeiterin", wie sie es nannte, nach Würzburg. Handwerklich war sie sehr geschickt. Sie malte Bilder aus der russischen Geschichte und schneiderte Abendkleider " für die besseren Leute". Alles was mit Kunst zu tun hatte, interessierte sie. In zweiter Ehe heiratete sie Mitte der siebziger Jahre den tschechischen Künstler Jerzy Janecek, der als Bühnenbildner im Würzburger Stadttheater angestellt war. Dort half sie ihm bei der Gestaltung der Bühne.

    Da sie mittlerweile nach Veitshöchheim umgezogen waren, hatte sie auch viel mit dem Fasching zu tun, wo wieder einmal ihre Schneiderkunst zum Einsatz kam. "Ich habe genäht, gemalt und gedichtet" schwärmt sie von den Erinnerungen. 2014 starb  ihr Ehemann und die Zeit wurde für sie immer schwieriger. "Die Mutter kam alleine nicht mehr zurecht", meinte ihre Tochter Barbara Pape, die in Eichfeld wohnt und für sie eine schöne Unterkunft im Volkacher Bürgerspital fand. Dort schmücken etliche Bilder des Geburtstagskindes den Hausbereich, die ihre russische Kinderzeit widerspiegeln.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden