Thomas und Gisela Karschti aus Schernau feierten am Freitag das Fest der Goldenen Hochzeit. Am 7. August 1965 gaben sie sich in der St. Andreas Kirche in Schernau das Ja-Wort. Thomas Karschti wurde am 24. Februar 1940 in Niedereidisch (Siebenbürgen/Rumänien) geboren.
Nach dem Einmarsch der Russen 1944 packte die Familie Hab und Gut auf einen Planwagen und zog mit dem Pferdefuhrwerk zunächst bis nach Österreich und später weiter nach Oberbayern. 1946 ließ man sich im heutigen Dettelbacher Ortsteil Schernau nieder. Hier besuchte er die Volksschule und erlernte anschließend das Maurerhandwerk.
Den Großteil seines beruflichen Lebens verbrachte er allerdings bei der BayWa, der er bis zum Eintritt in den Ruhestand 2003 treu blieb. Gisela Karschti, geborene Maurer, kam am 15. Januar 1948 als älteste von drei Geschwistern in Schernau zur Welt. Nach dem Besuch der Volksschule lernte sie bei Baron von Roman den Beruf der ländlichen Hauswirtschafterin. Nach der Hochzeit kümmerte sie sich jedoch vorwiegend um die Familie, die rasch durch drei Kinder auf fünf Personen anwuchs.
Mit Vorliebe gehen beide zum Bergwandern, vornehmlich nach Südtirol. Thomas Karschti ist begeistertes Mitglied und Unterstützer des SC Schernau und war lange bei der Feuerwehr aktiv. Gisela Karschti hat viel Freude beim Backen und der Pflege ihres Gartens. Die Glückwünsche der Stadt Dettelbach überbrachte Bürgermeisterin Christine Konrad. Zur großen Feier an diesem Samstag im heimischen Garten werden neben den Kindern und den fünf Enkeln auch zahlreiche Freunde und Familienangehörige erwartet. Text/Foto: Ottmar Deppisch