Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ABTSWIND: Gold, Silber und Bronze für die Sportler des TSV

ABTSWIND

Gold, Silber und Bronze für die Sportler des TSV

    • |
    • |
    36 Sportler haben im vergangenen Jahr die erforderlichen Leistungen für das Sportabzeichen erfüllt. 23 Kinder und Jugendliche waren darunter. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Abtswind hat der TSV jetzt die Sportabzeichen überreicht. 2015 waren es noch insgesamt 31 Sportler, die das Sportabzeichen machten. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl auf 35 an.  Aber es könnten noch mehr sein, ermunterte TSV-Vorsitzender Ulrich Zehnder (rechts) zum Mitmachen. Zusammen mit den Prüfern Andrea Ludwig, Johanna Kniewasser, Harald Zehnder und Günter Markert überreichte er die Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze. Das Jugendsportabzeichen erhielten: Lara Bräutigam (Abtswind, vierte Verleihung Gold), Anouk Zoe Zehnder (Abtswind, dritte Verleihung Gold), Lea Wendel (Abtswind, dritte Verleihung Silber), Luna Weber, Matthias Wächter, Michelle Mix, Marcell Mix, Emely Koos, Oliver Koos, Florian Wächter, Fabian Noras (alle Abtswind, jeweils dritte Verleihung Gold), Martin Hofmann, Mika Ludwig (beide Abtswind, je zweite Verleihung Gold), Paul Reen (Castell, zweite Verleihung Bronze), Fabian Rehberger (Castell, zweite Verleihung Gold), Tizian Klotz, Tim Krönert (beide Castell, erstmals Gold), Maximilian Schneider (Rüdenhausen, erstmals Gold), Lydia Sauerhammer (Abtswind, erstmals Silber), Ronya Schneider (Rüdenhausen, erstmals Silber), Katharina Ley, Anila Zehnder (beide Abtswind, erstmals Gold), Laurin Klotz (Abtswind, erstmals Silber). Das Sportabzeichen für Erwachsene in Gold gab es erstmals für Lola Kraus (Sommerach) und Markus Uhl (Kleinlangheim), zum 13, Mal für Inge Fink (Abtswind), Andreas Hahn (Geesdorf, sechs Mal), zum zweiten Mal für Frank Hufnagel und Michael Ludwig (beide Abtswind), Heinrich Elflein (Abtswind, erstmals), Dietmar Koos (Abtswind, sechs Mal), Günter Markert (Abtswind, 21 Mal), Marianne Markert (Abtswind, 13. Mal), Christiane Zehnder (Abtswind, vier Mal), Andrea Ludwig (Abtswind, drei Mal) und Harald Zehnder (Abtswind, 15. Mal).
    36 Sportler haben im vergangenen Jahr die erforderlichen Leistungen für das Sportabzeichen erfüllt. 23 Kinder und Jugendliche waren darunter. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Abtswind hat der TSV jetzt die Sportabzeichen überreicht. 2015 waren es noch insgesamt 31 Sportler, die das Sportabzeichen machten. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl auf 35 an. Aber es könnten noch mehr sein, ermunterte TSV-Vorsitzender Ulrich Zehnder (rechts) zum Mitmachen. Zusammen mit den Prüfern Andrea Ludwig, Johanna Kniewasser, Harald Zehnder und Günter Markert überreichte er die Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze. Das Jugendsportabzeichen erhielten: Lara Bräutigam (Abtswind, vierte Verleihung Gold), Anouk Zoe Zehnder (Abtswind, dritte Verleihung Gold), Lea Wendel (Abtswind, dritte Verleihung Silber), Luna Weber, Matthias Wächter, Michelle Mix, Marcell Mix, Emely Koos, Oliver Koos, Florian Wächter, Fabian Noras (alle Abtswind, jeweils dritte Verleihung Gold), Martin Hofmann, Mika Ludwig (beide Abtswind, je zweite Verleihung Gold), Paul Reen (Castell, zweite Verleihung Bronze), Fabian Rehberger (Castell, zweite Verleihung Gold), Tizian Klotz, Tim Krönert (beide Castell, erstmals Gold), Maximilian Schneider (Rüdenhausen, erstmals Gold), Lydia Sauerhammer (Abtswind, erstmals Silber), Ronya Schneider (Rüdenhausen, erstmals Silber), Katharina Ley, Anila Zehnder (beide Abtswind, erstmals Gold), Laurin Klotz (Abtswind, erstmals Silber). Das Sportabzeichen für Erwachsene in Gold gab es erstmals für Lola Kraus (Sommerach) und Markus Uhl (Kleinlangheim), zum 13, Mal für Inge Fink (Abtswind), Andreas Hahn (Geesdorf, sechs Mal), zum zweiten Mal für Frank Hufnagel und Michael Ludwig (beide Abtswind), Heinrich Elflein (Abtswind, erstmals), Dietmar Koos (Abtswind, sechs Mal), Günter Markert (Abtswind, 21 Mal), Marianne Markert (Abtswind, 13. Mal), Christiane Zehnder (Abtswind, vier Mal), Andrea Ludwig (Abtswind, drei Mal) und Harald Zehnder (Abtswind, 15. Mal). Foto: Foto: GERHARD KRÄMER

    36 Sportler haben im vergangenen Jahr die erforderlichen Leistungen für das Sportabzeichen erfüllt. 23 Kinder und Jugendliche waren darunter. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Abtswind hat der TSV jetzt die Sportabzeichen überreicht. 2015 waren es noch insgesamt 31 Sportler, die das Sportabzeichen machten. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl auf 35 an. Aber es könnten noch mehr sein, ermunterte TSV-Vorsitzender Ulrich Zehnder (rechts) zum Mitmachen. Zusammen mit den Prüfern Andrea Ludwig, Johanna Kniewasser, Harald Zehnder und Günter Markert überreichte er die Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze. Das Jugendsportabzeichen erhielten: Lara Bräutigam (Abtswind, vierte Verleihung Gold), Anouk Zoe Zehnder (Abtswind, dritte Verleihung Gold), Lea Wendel (Abtswind, dritte Verleihung Silber), Luna Weber, Matthias Wächter, Michelle Mix, Marcell Mix, Emely Koos, Oliver Koos, Florian Wächter, Fabian Noras (alle Abtswind, jeweils dritte Verleihung Gold), Martin Hofmann, Mika Ludwig (beide Abtswind, je zweite Verleihung Gold), Paul Reen (Castell, zweite Verleihung Bronze), Fabian Rehberger (Castell, zweite Verleihung Gold), Tizian Klotz, Tim Krönert (beide Castell, erstmals Gold), Maximilian Schneider (Rüdenhausen, erstmals Gold), Lydia Sauerhammer (Abtswind, erstmals Silber), Ronya Schneider (Rüdenhausen, erstmals Silber), Katharina Ley, Anila Zehnder (beide Abtswind, erstmals Gold), Laurin Klotz (Abtswind, erstmals Silber). Das Sportabzeichen für Erwachsene in Gold gab es erstmals für Lola Kraus (Sommerach) und Markus Uhl (Kleinlangheim), zum 13, Mal für Inge Fink (Abtswind), Andreas Hahn (Geesdorf, sechs Mal), zum zweiten Mal für Frank Hufnagel und Michael Ludwig (beide Abtswind), Heinrich Elflein (Abtswind, erstmals), Dietmar Koos (Abtswind, sechs Mal), Günter Markert (Abtswind, 21 Mal), Marianne Markert (Abtswind, 13. Mal), Christiane Zehnder (Abtswind, vier Mal), Andrea Ludwig (Abtswind, drei Mal) und Harald Zehnder (Abtswind, 15. Mal).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden