Die Weihnachtsfeier des Musikvereins Volkach war geprägt von außergewöhnlichen Ehrungen. Der Vizepräsident des Fränkischen Sängerbunds und Vorsitzende des Sängerkreises Schweinfurt Paul Kolb zeichnete Chorleiter Manfred Weidl sowie Altistin Gertrud Aulenbach aus. Manfred Weidl schwingt seit 15 Jahren den Dirigentenstab und erhielt für seinen Einsatz die Goldene Stimmgabel. Gertrud Aulenbachs aktives Singen im Chor seit 25 Jahren wurde mit der Ehrennadel in Silber des Fränkischen Sängerbundes belohnt.
Bemerkenswert war der Umstand, dass es dem Vereinsvorstand gelungen war, Weidl mit der Ehrung zu überraschen. Diese Auszeichnung wird nur im Sängerkreis Schweinfurt nach 15 Jahren Chorleitertätigkeit verliehen. Viele Wegbegleiter seiner Chorleitertätigkeit waren erschienen, um ihn mit Instrumental- und Gesangsbeiträgen zu erfreuen. Festredner Friedl Albert skizzierte die musikalischen Höhepunkte der vergangenen 15 Jahre in Versform. Zweimal führte Weidl den Chor erfolgreich zum Leistungssingen des Fränkischen Sängerbundes „Wir hatten‘s wieder schwarz auf weiß, Leistungschor – ein toller Preis“, sagte Albert humorvoll.
Obgleich Manfred Weidl vor allem ein herausragender Musikpädagoge sei, danke ihm der Chor besonders dafür, dass er alle Vereinsaktivitäten mit vollem persönlichem Einsatz unterstütze. Vorsitzender Harald Schmitt wünschte, dass Weidl dem Chor noch lange zur Verfügung stehe, damit der Verein seine vielfältigen Aufgaben weiterhin meistere.
Die zweite Vorsitzende Michaela Schlachter hob in ihrer Laudatio auf Gertrud Aulenbach deren Zuverlässigkeit und Treue zum Chor hervor. In einer bewusst persönlich gehaltenen Ansprache unterstrich sie die Rolle der Musik im Leben der Jubilarin. Auch wenn diese krankheitsbedingt nicht immer zu Proben und Auftritten kommen könne, lasse sie sich die Noten bringen und übe für sich, denn das spende ihr Trost.
Vorsitzender Schmitt blickte schließlich zuversichtlich nach vorne. Von Februar bis Juni 2016 probt der sechste Projektchor unter Weidls Leitung. 14 Probetermine sind angesetzt für einen Jazz-Latin-Auftritt im Schloss Zeilitzheim. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Musikvereins wird das 150-jährige Bestehen im Jahr 2017. 1867 war der Verein aus der Taufe gehoben worden. Harmonische Musikbeiträge der Mitglieder und Gäste umrahmten die Weihnachtsfeier im katholischen Pfarrheim.