Das Adelshaus Schönborn, das seinen Sitz in Wiesentheid hat, beendete dieser Tage mit dem Weingut in Hattenheim im Rheingau einen traditionsreichen Betrieb im Familienbesitz. Paul Graf von Schönborn zufolge hätten wirtschaftliche Gründe den Ausschlag gegeben, dass der Keller, wie auch der 30 Hektar Weinberge umfassende Außenbetrieb geschlossen werden. Die 17 Mitarbeiter, die im Weingut im Rheingau beschäftigt waren, erhielten ihre Kündigung. Das Weingut am Rhein ist der älteste Teil des Schönbornschen Gesamtbetriebes.
Wiesentheid
Graf Schönborn schließt sein Domänen-Weingut im Rheingau
Das Weingut in Premiumlage geriet in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Paul Graf von Schönborn erklärt die Hintergründe und warum er sich auf den Weinbau in Franken konzentriert.
