Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen/Schwarzach: Gute Nachricht für die Landwirtschaft: Hilfe bei Hochwasserschäden

Kitzingen/Schwarzach

Gute Nachricht für die Landwirtschaft: Hilfe bei Hochwasserschäden

    • |
    • |
    Nun also doch: Für Landwirte, die beim jüngsten Hochwasser Schäden davongetragen haben, steht ein Hilfsprogramm parat. Hier ein Bild von der Demeter-Gärtnerei von Martin Schäfer, dem gut 20 000 Euro Schaden entstanden waren.
    Nun also doch: Für Landwirte, die beim jüngsten Hochwasser Schäden davongetragen haben, steht ein Hilfsprogramm parat. Hier ein Bild von der Demeter-Gärtnerei von Martin Schäfer, dem gut 20 000 Euro Schaden entstanden waren. Foto: Martin Schäfer

    Mitte vergangener Woche hatte sich Andreas Becker vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) in Kitzingen noch betont zurückhaltend gegeben: Der Bereichsleiter für die Landwirtschaft verwies darauf, dass im Bereich der Landwirtschaft für Hochwasseropfer aktuell kein Hilfsprogramm vorhanden sei. Ein Schlag ins Kontor für viele Geschädigte, wie etwa die Schwarzacher Demeter-Gärtnerei von Martin Schäfer. Dessen Felder und Gewächshäuser hatten –wie berichtet – völlig unter Wasser gestanden, weil der Silberbach nach dem Starkregen in kürzester Zeit zu einem Fluss geworden und über die Ufer getreten war. In der Gärtnerei wurde dadurch existenzbedrohender Schaden von mindestens 20 000 Euro angerichtet. 

    Ende vergangener Woche kam dann die gute Nachricht: Es gibt nun auch für den landwirtschaftlichen Bereich Entschädigungen. Wie Becker informierte, werde nunmehr doch ein Hilfsprogramm aufgelegt. Finanzielle Hilfen gebe es bei Überschwemmungen und Hangrutsch. Das Programm gelte auch für die Landkreise Kitzingen und Würzburg. Aktuell würde eine Schadensermittlung erfolgen, so Becker. Er kündigte zudem an, dass die Landwirte zeitnah über das neue Hilfsprogramm informiert würden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden