Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: So schützt sich das Kitzinger Landratsamt vor Hacker-Angriffen – und verhindert fatale Konsequenzen für die Bürger

Kitzingen

So schützt sich das Kitzinger Landratsamt vor Hacker-Angriffen – und verhindert fatale Konsequenzen für die Bürger

    • |
    • |
    Cyberangriffe können Privatleute genauso treffen, wie Unternehmen und Behörden. Das Kitzinger Landratsamt versucht sich auf verschiedenen Wegen vor digitalen Attacken zu schützen.
    Cyberangriffe können Privatleute genauso treffen, wie Unternehmen und Behörden. Das Kitzinger Landratsamt versucht sich auf verschiedenen Wegen vor digitalen Attacken zu schützen. Foto: Lino Mirgeler, dpa

    Im fünfstelligen Bereich lägen die Cyber-Attacken auf das Kitzinger Landratsamt – und das im Durchschnitt pro Woche, wie Simone Thomalla-Ossenkemper, die Informationssicherheitsbeauftragte der Behörde, berichtet. Welche Auswirkungen ein solcher Hackerangriff haben kann, zeigt sich am Fall des Münchner Landratsamts. Im Oktober 2022 war dort ein Angriff auf einen Server erfolgreich, wie merkur.de berichtet. Daten auf dem Server seien verschlüsselt und versteckt worden, wie es hieß. Außerdem würden die Hacker Lösegeld fordern. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden