Volkachs Bürgermeister Peter Kornell (links) sagte: „Es hat den Richtigen getroffen“ und zeigte sich begeistert von der Auszeichnung, die für ganz Franken von Bedeutung sei. Georg Hünnerkopf (Mitte) gelinge es in hervorragender Weise immer wieder, das Team zu motivieren. Paul Graf von Schönborn sprach von der „Krönung des Jahres“, die dank ausgezeichneter Teamarbeit eingefahren werden konnte. Graf Schönborn (rechts) berichtete von einem „ganz wichtigen Jahr“. Die Mühen und Investitionen hätten sich gelohnt: „Wir sind nun in der Bundesliga und wollen uns noch weiter nach oben orientieren.“
Stellvertretender Landrat Paul Streng reihte sich in die Glückwunsch-Reder für den Gutsverwalter ein. Der Geehrte beteuerte: „Wer uns kennt, der weiß, dass wir jede Menge Herzblut reinlegen“ Georg Hünnerkopf sagte noch, die Auszeichnung sei insbesondere auch ein Verdienst von Kellermeister Klaus Wagenbrenner.
Gault Millau Der Gault Millau Wine Guide 2009 wurde im 16. Jahrgang in Mainz präsentiert. Er gilt als Standardwerk des Weingenusses. Das Autorenteam hat rund 10 000 Weine verkostet und 7024 bewertet. Darüber hinaus sind begehrte Titel an Winzer und Weinerzeuger verliehen worden, zum Beispiel der Winzer des Jahres oder der Aufsteiger des Jahres. Zusammen mit Peter Barth vom Schönborn'schen Domänenweingut in Hattenheim im Rheingau wurde Georg Hünnerkopf von Schloss Hallburg „Gutsverwalter des Jahres". – Gault Millau. WineGuide Deutschland 2009, 16. Jahrgang, 842 Seiten, 29,95 Euro, ISBN 978-3-88472-912-0, Christian Verlang, München.