Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iffigheim: Heimische Kräuter kennenlernen

Iffigheim

Heimische Kräuter kennenlernen

    • |
    • |
    Der Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Kitzingen (vlf) veranstaltete eine Wildkräuter-Exkursion unter der fachkundigen Leitung von Kräuterführerin Helga Ehemann.
    Der Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Kitzingen (vlf) veranstaltete eine Wildkräuter-Exkursion unter der fachkundigen Leitung von Kräuterführerin Helga Ehemann. Foto: Helga Ehemann

    Schmackhaft und vielfältig ist die heimische Kräuterwelt, man muss die Pflanzen aber natürlich erst einmal kennen. Anfang Mai, veranstaltete der Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung Kitzingen (vlf) deshalb eine Wildkräuter-Exkursion unter der fachkundigen Leitung von Kräuterführerin Helga Ehemann. Die Veranstaltung fand im Iffbachtal in Richtung Obernbreit statt.

    Während der anderthalbstündigen Wanderung lernten die Teilnehmer die Vielfalt der heimischen Wildkräuter kennen, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Unter fachlicher Anleitung wurden verschiedene Wildkräuter gesammelt, die später in der Küche des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) zu köstlichen Speisen verarbeitet wurden. Zu den zubereiteten Leckereien gehörten unter anderem Kräuterquark und Pesto.

    Die Teilnehmer waren mit allen Sinnen bei der Sache und konnten die frisch zubereiteten Speisen anschließend mit großem Genuss verkosten. Viele Teilnehmer zeigten sich begeistert von den vielfältigen Möglichkeiten, die heimische Wildkräuter bieten. Die Freude und Aufmerksamkeit der Teilnehmer während der Exkursion waren deutlich spürbar.

    Der vlf-Kitzingen bedankt sich herzlich bei Helga Ehemann und allen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung und freut sich auf weitere spannende Exkursionen und Kurse in der Zukunft.

    Von: Simon Vornberger (Presse und Kommunikation, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg)

    Die gesammelten Wildkräuter wurden später in der Küche des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) zu köstlichen Speisen verarbeitet.
    Die gesammelten Wildkräuter wurden später in der Küche des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg (AELF) zu köstlichen Speisen verarbeitet. Foto: Helga Ehemann
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden