Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Wiesentheid: Herausragende Abiturientin Juliana Knaub: Seminararbeit über Opfer des Oktoberfest-Attentats ausgezeichnet

Wiesentheid

Herausragende Abiturientin Juliana Knaub: Seminararbeit über Opfer des Oktoberfest-Attentats ausgezeichnet

    • |
    • |
    Im Münchener Maximilianeum bekam die Reupelsdorferin Juliana Knaub eine Auszeichnung des Bayerischen Clubs verliehen. Dazu gratulierten (von links): Ilse Aigner (Landtagspräsidentin), Achim Höfle und Mario Hess (Gymnasium Wiesentheid) und Anna Stolz (Staatsministerin für Unterricht und Kultus).
    Im Münchener Maximilianeum bekam die Reupelsdorferin Juliana Knaub eine Auszeichnung des Bayerischen Clubs verliehen. Dazu gratulierten (von links): Ilse Aigner (Landtagspräsidentin), Achim Höfle und Mario Hess (Gymnasium Wiesentheid) und Anna Stolz (Staatsministerin für Unterricht und Kultus). Foto: Stefan Obermeier

    Juliana Knaub weiß, was sie will. Als Schulbeste des Abschlussjahrgangs 2021 der Realschule Dettelbach wechselte die junge Frau aufs Gymnasium nach Wiesentheid. Dort legte sie diesen Sommer ihr Abitur mit einem Schnitt von 1,1 ab. Als Sahnestückchen bekam die 19-Jährige aus dem Wiesentheider Ortsteil Reupelsdorf nun eine besondere Auszeichnung für ihre Seminararbeit. Im Maximilianeum in München erhielt sie einen mit 750 Euro dotierten "Preis des Bayerischen Clubs zur Förderung der Bayerischen Kultur" verliehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden