Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Albertshofen: Herz-Vorsorge, die Kindern Spaß macht

Albertshofen

Herz-Vorsorge, die Kindern Spaß macht

    • |
    • |
    Mit Begeisterung dabei: Katharina Hartmann (Skipping Hearts-Workshopleiterin) , Jakob Gerberich (im Seil) und die Drittklässler.
    Mit Begeisterung dabei: Katharina Hartmann (Skipping Hearts-Workshopleiterin) , Jakob Gerberich (im Seil) und die Drittklässler. Foto: Inga Albert

    Laufen, Springen, Ballspielen- was eigentlich dem natürlichen Bewegungsdrang von Kindern entspricht, gehört nicht mehr selbstverständlich zu deren Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Computer oder sehen fern. Um Kinder wieder zu mehr Bewegung zu motivieren, hat die Deutsche Herzstiftung das Präventionsprojekt "Skipping Hearts" initiiert. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert das Risiko im Alter am Herzen zu erkranken. Die sportliche Form des Seilspringens eignet sich zur Schulung und Verbesserung motorischer Grundfertigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Die Erfolgserlebnisse beim Springen motivieren und erhöhen die Freude an der Bewegung. Den 90-minütigen Einführungsworkshop meisterten die Drittklässler der Albert-Schweitzer-Grundschule gemeinsam mit Katharina Hartmann und hatten dabei viel Freude. Im Anschluss an die kleine Abschlussvorführung für Eltern, Geschwister und Mitschüler/innen, durfte noch munter ausprobiert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden