"Mir graust es seit Monaten davor, mit jemanden über meine Schulden zu sprechen". Dieses "Grausen", das eine Rat suchende Frau beim Termin in der Beratungsstelle äußerte, muss nicht sein, denn in der neuen Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Diakonischen Werkes Kitzingen nehmen sich Fachkräfte der Sorgen und Nöte von Betroffenen an – kostenlos und vertraulich.Die Übergabe vom Landsratsamt an die Diakonie war eigentlich schon am 1. Februar, offiziell wurde das Ganze wegen der Corona-Pandemie aber erst jetzt.
Hilfe aus der Schuldenfalle: Scham ist schlechter Ratgeber

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.