Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Hinauf zur Kapelle auf dem kleinen Kreuzberg

KITZINGEN

Hinauf zur Kapelle auf dem kleinen Kreuzberg

    • |
    • |
    (hela)   Die Naturfreunde Kitzingen sind bei einer Genusswandertour auf den kleinen Kreuzberg bei Forchheim gelaufen. Mit dem Bus fuhren die 48 Teilnehmer zunächst nach Stiebarlimbach, wo die 13 Kilometer lange Wanderung begann, heißt es in der Pressemitteilung der Naturfreunde. Durchs Naturschutzgebiet Langenbachgrund und Haarweiherkette ging es nach Lauf an der Aisch. Auf für die Gegend typischen Sandwegen liefen die Frauen und Männer durch Blumenwiesen und Mischwälder weiter zur Wallfahrtskapelle auf dem kleinen Kreuzberg. Die gotische Kapelle war 1463 zu Ehren des heiligen Kreuzes errichtet worden – der Grund warum die Anhöhe Kreuzberg genannt wird. Bei einer Brotzeit mit kühlem Bier beendeten die Naturfreunde ihren Wandertag.
    (hela) Die Naturfreunde Kitzingen sind bei einer Genusswandertour auf den kleinen Kreuzberg bei Forchheim gelaufen. Mit dem Bus fuhren die 48 Teilnehmer zunächst nach Stiebarlimbach, wo die 13 Kilometer lange Wanderung begann, heißt es in der Pressemitteilung der Naturfreunde. Durchs Naturschutzgebiet Langenbachgrund und Haarweiherkette ging es nach Lauf an der Aisch. Auf für die Gegend typischen Sandwegen liefen die Frauen und Männer durch Blumenwiesen und Mischwälder weiter zur Wallfahrtskapelle auf dem kleinen Kreuzberg. Die gotische Kapelle war 1463 zu Ehren des heiligen Kreuzes errichtet worden – der Grund warum die Anhöhe Kreuzberg genannt wird. Bei einer Brotzeit mit kühlem Bier beendeten die Naturfreunde ihren Wandertag. Foto: Foto: thea wolf

    Die Naturfreunde Kitzingen sind bei einer Genusswandertour auf den kleinen Kreuzberg bei Forchheim gelaufen. Mit dem Bus fuhren die 48 Teilnehmer zunächst nach Stiebarlimbach, wo die 13 Kilometer lange Wanderung begann, heißt es in der Pressemitteilung der Naturfreunde. Durchs Naturschutzgebiet Langenbachgrund und Haarweiherkette ging es nach Lauf an der Aisch. Auf für die Gegend typischen Sandwegen liefen die Frauen und Männer durch Blumenwiesen und Mischwälder weiter zur Wallfahrtskapelle auf dem kleinen Kreuzberg. Die gotische Kapelle war 1463 zu Ehren des heiligen Kreuzes errichtet worden – der Grund warum die Anhöhe Kreuzberg genannt wird. Bei einer Brotzeit mit kühlem Bier beendeten die Naturfreunde ihren Wandertag.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden