24. Juli: In Tiefenstockheim brennt ein Acker. Fünf Tage später, gleicher Ort. Diesmal brennt ein landwirtschaftliches Fahrzeug. Ein Tag später der gleiche Fall in Birklingen. Am 1. August geht ein landwirtschaftlicher Anhänger in der Nähe von Kaltensondheim in Flammen auf. 12. August: Ein Mähdrescher brennt in Markt Herrnsheim. Diese Aufzählung ist keinesfalls vollständig. Sie zeigt aber eines: Die Feuerwehren haben in diesen Tagen und Wochen alle Hände voll zu tun, um Brände auf landwirtschaftlichen Flächen zu löschen.
LANDKREIS KITZINGEN