Aschaffenburg

Hochwasserschutz rund um Schwarzach: Wie das Wasserwirtschaftsamt Hoffnung macht

Acht Jahre seit dem Hochwasser 2013, und passiert ist nichts. Jetzt spricht der Leiter des Wasserwirtschaftamts. Er erklärt, woran es hängt und wieso Enteignungen nötig sein könnten.
Nach dem Hochwasser im Juli 2021 liegen Sandsäcke in Münsterschwarzach.
Foto: Patty Varasano | Nach dem Hochwasser im Juli 2021 liegen Sandsäcke in Münsterschwarzach.

Im Juli traf Starkregen den Landkreis Kitzingen und überflutete mehrere Ortschaften, darunter Prichsenstadt, Wiesentheid und Schwarzach. Vor allem in Schwarzach gibt es seitdem Unmut: Das Wasserwirtschaftsamt (WWA) sei in Sachen Hochwasserschutz viel zu lange untätig geblieben. Der Schwarzacher Bürgermeister Volker Schmitt (FW) fordert deshalb vom zuständigen Amt, rasch den Auftrag für ein Schutzkonzept zu vergeben.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!