Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Hüttenheim: Hüttenheim bekommt auf einen Schlag elf Feuerwehrfrauen

Hüttenheim

Hüttenheim bekommt auf einen Schlag elf Feuerwehrfrauen

    • |
    • |
    Vizelandrat Robert Finster (vorne von links) zeichnete Siegfried Hassold und Michael Lang mit dem staatlichen Feuerwehrehrenzeichen. Dazu gratulierten auch Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert, sowie (hinten von links) 2. Vorsitzender Stefan Därr, Vorsitzender Maximilian Stadtelmeyer, die Kommandanten Andreas Schlegel und Thorsten Gräf und Kreisbrandmeister Ralf Bausewein.
    Vizelandrat Robert Finster (vorne von links) zeichnete Siegfried Hassold und Michael Lang mit dem staatlichen Feuerwehrehrenzeichen. Dazu gratulierten auch Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert, sowie (hinten von links) 2. Vorsitzender Stefan Därr, Vorsitzender Maximilian Stadtelmeyer, die Kommandanten Andreas Schlegel und Thorsten Gräf und Kreisbrandmeister Ralf Bausewein. Foto: Hartmut Hess

    "Das ist natürlich eine sehr erfreuliche Nachricht", kommentierte Vizelandrat Robert Finster in der Jahresversammlung der Feuerwehr Hüttenheim die Information von Kommandant Thorsten Gräf, das die Wehr auf einen Schlag Zuwachs durch elf Feuerwehrfrauen bekommen hat. Gräf hatte die Idee dazu, weil auch in umliegenden Orten wie Nenzenheim und Willanzheim schon Frauen in der Wehr sind. Er hatte ein Schnupperübung angesetzt, die eine erfreuliche Resonanz hatte. "Da sind auch noch vier Krankenschwestern dabei", bemerkte Vorsitzender Maximilian Stadtelmeyer. Thorsten Gräf nahm sie im Winzerhof Gümpelein per Handschlag in die aktive Wehr auf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden