Eher ungewöhnlichen Besuch hatten die Vorschulkinder aus dem Haus für Kinder Schwalbennest Bibergau vor kurzem: Elke Mahler von der Pflasterpass GmbH kam mit vielen Materialien angereist und klärte die Kinder auf spielerische Art zum Umgang mit dem Coronavirus auf. Das schreibt der Kindergarten in einer Mitteilung an die Presse. "Hygieneregeln einzuhalten ist für unsere Kinder nichts Neues", so Anja Reuther, die Einrichtungsleiterin, laut Mitteilung. "Es ist aber wichtig, dass die Kinder angstfrei an das Thema Corona herangehen können und wir ihnen die bekannten Regeln noch mehr ins Bewusstsein rufen", so Reuther weiter.
Gemeinsam mit den Kindern begab sich Elke Mahler auf eine Reise in den Wald zum kleinen Igel, der nach der Kindergartenschließung zum ersten Mal wieder in die Einrichtung gehen und seine Freunde treffen darf. Die Kinder berichteten Frau Mahler, wie denn das Coronavirus überhaupt zu uns gekommen ist und auch beim spielerischen Üben vom Händewaschen wussten sie bereits gut Bescheid, welche Stellen an der Hand unbedingt eingeseift werden müssen. Auch Alltagsmaske und Abstandsregelung sind den Kindern bestens bekannt.
Unterstützt wird das Projekt von der Björn Steiger Stiftung. "Hygiene ist ein wichtiges Bildungsziel in der Gesundheitserziehung und somit im Alltag unserer Kinder", erzählte Reuther abschließend. Strahlenden Gesichter der Kinder gab es zum Schluss zu sehen, als sie von der Expertin einen Hygieneausweis überreicht bekamen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!