Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mönchsondheim: In Mönchsondheim ist zu sehen, was am fränkischen Dorf so besonders ist

Mönchsondheim

In Mönchsondheim ist zu sehen, was am fränkischen Dorf so besonders ist

    • |
    • |
    Mönchsondheim ist ein typisches fränkisches Dorf: Von oben sieht man, wie sich alle Gebäude eng aneinander schmiegen. 
    Mönchsondheim ist ein typisches fränkisches Dorf: Von oben sieht man, wie sich alle Gebäude eng aneinander schmiegen.  Foto: Jan R. Schäfer

    Eine Kirche umringt von Gebäuden mit wehrhaftem Charakter? "Hier suchten die Dorfbewohner in Kriegszeiten Zuflucht", sagt Reinhard Hüßner beim Rundgang. In den zweistöckigen Gaden rund um die Kirche herum hätten sie Getreide und Vorräte gelagert, in den Kellern auch Wein und Bier. Wer wissen möchte, wie einst die gewachsenen Dörfer in Mainfranken aussahen, der ist in Mönchsondheim, beim Leiter des Kirchenburgmuseums, richtig. Denn in dem 160-Seelen-Ort im Landkreis Kitzingen, unweit von Iphofen, stehen alle Gemeinde-, Wohn- und Wirtschaftsgebäude tatsächlich noch genau dort, wo sie gebaut wurden. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden