27 ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden gedachten vor kurzem in der St. Johannes-Kirche in Castell ihrer Konfirmation vor zehn, 25, 50, 60, 65, 70 und sogar 75 Jahren.
Es wurde ein festlicher Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl gefeiert. Für die Predigt und die Urkunden hatte Dekan Günther Klöss-Schuster einen Vers aus dem Johannesevangelium ausgewählt: Jesus Christus spricht: "Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt." Nach der Predigt legte er den Jubilaren die Hände auf und segnete sie. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Organist Walter Kreß, dem Posaunenchor unter Leitung von Johannes Langmann und dem Kirchenchor unter Leitung von Michaela Kaul umrahmt. Nach dem Gottesdienst gingen die Jubilare zum Gedenken an ihre verstorbenen Mitkonfirmanden auf den Friedhof. Anschließend trafen sie sich zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthof "Zum Schwarzen Adler" in Wiesenbronn.
Seine Kronjuwelen-Konfirmation (75 Jahre) feierte als ältester Jubilar Willibald Lösch. Gnadenkonfirmation (70 Jahre) begingen Gerda Bohnet, Rudolf Frieß, Friedrich Höfer und Helmut Teicher. Ihrer Konfirmation vor 65 Jahren erinnerten sich Wolfgang Goldfuß, Günther Sammetinger, Anna Schenk, Anneliese Weber, Paul Weber und Renate Winkler. Diamantene Konfirmation (60 Jahre) feierten Karl Borlein, Albrecht Brügel, Wilhelm Krauß, Rudolf Schatz und Georg Schwarz. Der Einladung zum goldenen Konfirmationsjubiläum folgten Angelika Bauermann, Renate Creutzner, Karl Fink, Jutta Heilmann und Siegfried Langmann. Silberne Konfirmation feierten Ines Bauer, Holger Knorr, Anja Platz und Matthias Salm. Johannes Langmann und Katharina Weid gedachten ihrer Konfirmation vor 10 Jahren. Auch die diesjährigen Konfirmand*innen Paul Dittrich, Antonia Dobisch, Tim Krönert, Elisa Lutz, Kilian Purucker und Leonard Weber nahmen am Festgottesdienst teil.
Von: Inge Held (Sekretärin, Evang.-Luth. Dekanat Castell)