Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Jubilarfeier bei Herbach

KITZINGEN

Jubilarfeier bei Herbach

    • |
    • |
    Ehrungen bei Herbach: Doris Jünger, Karola Krist und Walter Klinger (vorne von links) sowie Lothar Herbach und Kreishandwerksmeister Michael Bissert (hinten von links).
    Ehrungen bei Herbach: Doris Jünger, Karola Krist und Walter Klinger (vorne von links) sowie Lothar Herbach und Kreishandwerksmeister Michael Bissert (hinten von links). Foto: Foto: Ralf Weiskopf

    Walter Klinger, Karola Krist und Doris Müller waren die drei Anlässe für eine Betriebsfeier bei Juwelier & Optik Herbach in Kitzingen. Uhrmachermeister und Optiker Walter Klinger ging nach 48 Jahren in den Ruhestand. Goldschmiedin und Kundenberaterin Karola Krist feierte ebenso 40-jähriges Betriebsjubiläum wie Fachverkäuferin Doris Müller.

    Walter Klinger begann 1963 bei Herbach die Ausbildung im Uhrmacherhandwerk, der sich 1966 eine Ausbildung zum Augenoptiker anschloss. Schon bald sah er sich neuen Herausforderungen gegenüber, berichtete Seniorchef Eugen Herbach in seiner Laudatio. Zu den mechanischen Uhrwerken kamen elektrische und quarzgesteuerte und im Brillenbereich die ersten Gleitsichtgläser auf den Markt. Klinger bildete sich fort und machte 1973 seine Meisterprüfung. Seither bildete er 25 Lehrlinge aus.

    Daneben engagiert er sich bis heute im Gesellen- und Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer, so Herbach. Auch diffizile Aufgaben habe Klinger nicht gescheut. Vier Geschäftsumbauten habe der heute in Dettelbach lebende, gebürtige Buchbrunner seit seinem Eintritt in die Firma mitgemacht und dabei zahlreiche Ideen beigesteuert, sagte Herbach.

    Seit 40 Jahren ist Goldschmiedin und Kundenberaterin Karola Krist dabei. 1971 begann sie ihre Lehre in der Falterstraße, zeigte schnell ihr Talent und bildete sich ständig weiter, so der Seniorchef. Krist habe sich bei Kursen und Fortbildungen ein umfangreiches Wissen erworben, vom dem die Kunden profitierten, sagte ihr ehemaliger Chef. „Karola Krist ist der gute Geist bei den Herbachs, bei den Kollegen, den Kunden, in ihrer Familie und bei den Fröhstockheimer Vereinen.“

    Doris Jünger begann 1971 ihre Lehre als Fachverkäuferin für Uhren und Schmuck und setzte die 1973 mit einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau und Juwelierfachfrau fort. Jünger habe sich durch ständige Fort- und Weiterbildung zu einer kompetenten Fachfrau in der Kundenberatung entwickelt, sagte Herbach. Ihr Wissen habe sie 20 Lehrlingen weitergegeben.

    „Doris Jünger hat das Gefühl fürs Schöne und das kommt ihr bei Beratungsgesprächen, aber auch beim Dekorieren der Schaufenster und Vitrinen zu Gute“, stellte Herbach fest. Er hoffe dass Krist und Jünger dem Betrieb noch lange treu bleiben.

    Firmenchef Lothar Herbach schloss sich den Glückwünschen seines Vaters an und überreichte den Jubilaren Geschenke. Kreishandwerksmeister Michael Bissert überbrachte den Dank der Handwerkskammer und der Handelskammer. Er übergab an Klinger und Krist das Siegel samt Ehrenurkunde des Handwerks und an Jünger die Ehrenurkunde des Handels. Bissert sagte, loyale Arbeitnehmer wie Jünger, Krist und Klinger seien das wertvollste Kapital eines Unternehmens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden