Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTSTEFT/TIEFENSTOCKHEIM: Jugendfeuerwehr legt die Jugendflamme ab

MARKTSTEFT/TIEFENSTOCKHEIM

Jugendfeuerwehr legt die Jugendflamme ab

    • |
    • |
    Die Jugendfeuerwehren aus Marktsteft und Tiefenstockheim haben die Prüfungen zur Jugendflamme Stufe 1 und Stufe 2 abgelegt, wie es im Presseschreiben heißt. 14 Jugendliche von der Feuerwehr Marktsteft und vier aus Tiefenstockheim absolvierten alle Übungsaufgaben unter den Augen der Schiedsrichter Thomas Grimmer, Christian Pfannes und Dirk Albrecht. Bei den Jugendflamme-Prüfungen werden den Jugendlichen die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst vermittelt, dazu gehören neben Gerätekunde, auch Knoten und Stiche, Schlauchausrollen, ein 100-Meter-Lauf und Anziehen der Schutzkleidung auf Zeit, so die Meldung noch. Foto: R. Albrecht
    Die Jugendfeuerwehren aus Marktsteft und Tiefenstockheim haben die Prüfungen zur Jugendflamme Stufe 1 und Stufe 2 abgelegt, wie es im Presseschreiben heißt. 14 Jugendliche von der Feuerwehr Marktsteft und vier aus Tiefenstockheim absolvierten alle Übungsaufgaben unter den Augen der Schiedsrichter Thomas Grimmer, Christian Pfannes und Dirk Albrecht. Bei den Jugendflamme-Prüfungen werden den Jugendlichen die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst vermittelt, dazu gehören neben Gerätekunde, auch Knoten und Stiche, Schlauchausrollen, ein 100-Meter-Lauf und Anziehen der Schutzkleidung auf Zeit, so die Meldung noch. Foto: R. Albrecht Foto: Foto: R. Albrecht

    Die Jugendfeuerwehren aus Marktsteft und Tiefenstockheim haben die Prüfungen zur Jugendflamme Stufe 1 und Stufe 2 abgelegt, wie es im Presseschreiben heißt. 14 Jugendliche von der Feuerwehr Marktsteft und vier aus Tiefenstockheim absolvierten alle Übungsaufgaben unter den Augen der Schiedsrichter Thomas Grimmer, Christian Pfannes und Dirk Albrecht. Bei den Jugendflamme-Prüfungen werden den Jugendlichen die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst vermittelt, dazu gehören neben Gerätekunde, auch Knoten und Stiche, Schlauchausrollen, ein 100-Meter-Lauf und Anziehen der Schutzkleidung auf Zeit, so die Meldung noch. Foto: R. Albrecht

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden