Die Marktgemeinde ist stolz auf ihre Weinprinzessin Julia I., die seit 2019 als Weinprinzessin Julia I. in Kleinlangheim den Ort präsentiert.
Die Medizinstudentin an der Universität in Würzburg ist seit 2018 auch im evangelischen Kirchenvorstand vertreten. Sie engagiert sich seit 2014 im Kindergottesdienst-Team und organisiert nicht nur den Kindergottesdienste, sondern auch unsere Minigottesdienste, Picknickgottesdienste und zahlreiche Ferienpassaktionen. Ihr macht die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ganz besonders viel Spaß, weil sie ihr so einen neuen Blickwinkel auf viele Dinge mitbringen.
Im Rahmen des Erntedankgottesdienstes wurde Julia zur Lektorin eingesegnet und durfte ihre erste Predigt auf der Kanzel halten. In ihrer Predigt ging sie auf ihren Werdegang zur Lektorin ein. Die Großeltern Marianne und Oskar Kerzner, die mit Julia und ihren Eltern zusammen im Haus wohnen, prägten sie. Von ihnen wurde sie umsorgt, auch am Mittagstisch mit ihnen gebetet. Sie hat ihren Großeltern sehr viel zu verdanken betonte sie. Mit vierzehn Jahren hatte sie sich deshalb aus eigener Überzeugung Taufen und Konfirmieren lassen. Nach dem Abitur hat sie dann überlegt, evangelische Theologie zu studieren, aber dann doch das Medizinstudium begonnen. Zum Medizinstudium hat sie nebenbei eine Lektoren Ausbildung, von November 2021 bis Juli 2022 erfolgreich abgeschlossen.
Sehr gefreut haben sich über den erfolgreichen Abschluss und jungen Nachwuchs besonders Pfarrer Harald Vogt und Pfarrerin Mareike Rathje und wünschen ihr viel Erfolg und Freude in ihrer Arbeit als Lektorin.
Von: Dieter Zeller (2. Bürgermeister, Öffentlichkeitsarbeit, Markt Kleinlangheim)
