Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

VOLKACH: Juliusspital hat neue Pächter für die Vogelsburg

VOLKACH

Juliusspital hat neue Pächter für die Vogelsburg

    • |
    • |

    Die neuen Pächter wollen die Gastronomie mit zwölf Hotelzimmern und Tagungsraum in gewohnter Weise fortführen. Auch die 15 Mitarbeiter werden übernommen.

    Wie berichtet, hat die Stiftung Juliusspital die Vogelsburg samt Weinbergen hoch über der Weinlage Escherndorfer Lump in diesem Sommer von der Gemeinschaft der Augustinusschwestern erworben. Der Eigentumswechsel wird am 1. Januar auf der Vogelsburg feierlich begangen. Auf die Ausschreibung des Juliusspitals hatten sich 15 Interessenten aus der Region und anderen Teilen Deutschlands beworben. Das breit gestreute Interesse habe eindrucksvoll den Bekanntheitsgrad der Vogelsburg an der Mainschleife mit den Weinorten Volkach, Escherndorf, Nordheim, Eisenheim und allen weiteren umliegenden Gemeinden bewiesen, meinte der Leiter der Stiftung Juliusspital, Oberpflegamtsdirektor Walter Werberth, bei der Vertragsunterzeichnung. In einem intensiven Auswahlverfahren habe sich die Stiftung für die Eheleute Edith und Frank Kulinna entschieden. Die erfahrenen Wirtsleute, die früher Gastgeber in der Fischer-Bärbel in Veitshöchheim waren, hätten das überzeugendste Konzept vorgelegt, sagte Herberth. Zu den Auswahlkriterien gehörten laut Herbert der Erhalt der Vogelsburg als Einheit, ein Pächter, der zur Stiftung, zur Vogelsburg und zu den Schwestern passt und der bereit ist, einem breiten Publikum Gastfreundschaft zu gewähren.

    Obwohl die neuen Wirte die Tradition fortsetzen, gibt es auch einige Neuerungen. So wird die Gastronomie, die letztmals am 28. November geöffnet hat, künftig das ganze Jahr über und auch abends länger offen sein. Anpassungen in der Speisenkarte sollen Lust auf Neues machen, versprechen die neuen Wirte.

    Gemeinsam mit den neuen Pächtern wird die Stiftung Juliusspital in den kommenden Jahren ein Konzept für die Vogelsburg unter dem Motto „Gastfreundschaft auf der Vogelsburg“ erarbeiten. Daraus werden sich dann auch die weiteren Entscheidungen über die notwendigen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ergeben, so Herberth.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden