Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

RÖDELSEE: Junge Friseure: Schlecht bezahlt – aber gebraucht

RÖDELSEE

Junge Friseure: Schlecht bezahlt – aber gebraucht

    • |
    • |
    Sie verschönern Köpfe: Friseur-Obermeisterin Monika Henneberger, Prüfungsausschussvorsitzende Lydia Keim, die Prüfungsbeste Marie Blay, Kathrin Brixner, Lina Keller, Alexandra Schiffler, Deniz Ataman, Anna Langlic, Lara Schwarz und Gülperi Tuprak (von links) freuen sich über die erfolgreichen Abschlussprüfungen im Friseurhandwerk.
    Sie verschönern Köpfe: Friseur-Obermeisterin Monika Henneberger, Prüfungsausschussvorsitzende Lydia Keim, die Prüfungsbeste Marie Blay, Kathrin Brixner, Lina Keller, Alexandra Schiffler, Deniz Ataman, Anna Langlic, Lara Schwarz und Gülperi Tuprak (von links) freuen sich über die erfolgreichen Abschlussprüfungen im Friseurhandwerk. Foto: Foto: RALF WEISKOPF

    Marie Blay aus Kitzingen erhielt am Mittwochabend als Beste des Prüfungsjahrgangs 2012 im Friseurhandwerk ihr Abschlusszeugnis und den Gesellenbrief. Blay wurde im Salon „II wie Lewring“ in Kitzingen ausgebildet. Ebenfalls in den Stand der Junggesellinnen aufgenommen wurden: Katrin Brixner (Kitzingen) und Linda Keller (Markt Herrnsheim/beide ausgebildet im Salon Alfred Walter in Schwarzach, Alexandra Schiffler (Buchbrunn) und Gülperi Tuprak (Kitzingen, beide Friseur Krüger/Lalomia Kitzingen), Anna Langlic (Ochsenfurt/Vedat Friseurteam Ochsenfurt), Deniz Ataman (Retzbach/Gela‘s Haarstudio Kitzingen) und Lara Schwarz (Schwarzach/Salon Ebner Kitzingen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden